Die Umfrage ist zu Ende - die Umfrage ist zu Ende - die Umfrage ist zu Ende
I. Die Abstimmung
Insgesamt haben sich 18 Members an dieser Abstimmung beteiligt.
11x wollen Aktivitäten ad hoc angehen;
6 x wollen eine Reaktivierung der Taskforce;
1 x wollen eine ganz neue Usergruppe gründen.
Damit ist eindeutig die Entscheidung zugunsten für die »ad hoc«-Aktivitäten gefallen.
Das diese Entscheidung in sich selbst stimmig ist, zeigt auch die geringe Beteiligung aus der ehemaligen TF-Usergroup. Angeblich besteht die über Jahre hinweg sich aufsummierte (und man kann schon sagen: abgelagerte) TF-Liste aus rund 200 Member und wo man vermutet, dass im Grunde genommen nur noch eine Handvoll wirklich interessiert sind. Tatsächlich hat dieser aktuelle »kleine Taskforce-Verteiler« keinen Einfluß auf die Abstimmung gehabt. Es haben gerade mal zwei bis drei User mehr abgestimmt; und ob diese just aus der TF-Liste kamen oder nur zufällig in diesen zeitlichen Rahmen fiel ... wer weiß.
Jedenfalls eins ist gewiss: Die alte TF-Liste können wir getrost in die Tonne treten.
Ebenso kann das gesamte Unter-Forum »Taskforce« geschlossen und in die Tiefe der Forum-Abgründe versenkt werden.
Null Relevanz - kein Bedarf - Schnitt!
Die aktuelle Abstimmung vom 6.7.2016 mit 18 abgegebenen Stimmen fügt sich nahtlos ein in einer Reihe der letzten Umfragen:
Auf dieser Basis kann mensch @ClaudiusD zustimmen, der lakonisch feststellte, dass der aktive Kern des RKN-Teams klein ist.
Interessanterweise deckt sich das mit derselbigen Erkenntnis vom Team Meisterkühler, die in der Rückschau zum Pentathlon das Fazit zogen: Wir sind zwar nur ein kleines aktives Team, aber dafür sehr effektiv. Sie werkeln mit gut sortierter und optimierter Hardware.
Wir sind vom aktiven »Race«-Kern ebenso klein; jedoch für die beiden Hauptevents »Pentathlon« und »WCG Birthday Challenge« können wir für unsere Verhältnisse relativ stark (mit Vereinsliste) zusätzlich mobilisieren.
Die spezielle Mischung aus Klein -, Mittel - und Großcruncher macht unsere Stärke aus.
Darüber hinaus liegt es an Lust und Laune der jeweiligen Members, sich mehr oder weniger gezielt oder zufällig für einen kurzen »internen Run« zu verabreden (BOINC-Ranking / Formula). Dieses Bedürfnis spiegelt sich eindeutig im Ergebnis der Umfrage wieder.
Das Team Meisterkuehler und das Team RKN agieren ungefähr auf dem gleichen Level.
II. Debatte und Ideen
Neben der Abstimmung sind auch die Beiträge aufschlussreich.
Ich fasse diese aus meinem Verständnis so zusammengefasst:
1) Debatten und Klärungsprozess im pro und contra für Challenge, Race und Wettkämpfe sollen im öffentlichen und für Jedermann zugänglichen thread stattfinden. Dieses stellt den wesentlichen Beitrag zur Motivierung und Aktivierung interessierter alte als auch Gewinnung neuer RKN-Team-Mitglieder da.
2) Konkrete Absprachen (Bunker / Taktik) für / während eines Runs sollen nur für jene zugänglich sein, die mindestens im RKN-Team sind. Effektiv nutzen können dies im Wesentlichen unsere Großchruncher. Der Vorteil der ehemaligen »Taskforce«-Usergruppe wird bewahrt durch die Nutzung eines separaten Race-Run-Kanal des Rechenkraft-Slack-Channel!
3) Der größte Vorteil der damaligen »Taskforce«-Gruppe wurde vor allem in der »Erinnerungsmail« gesehen (!), die an bevorstehende Challenges und Race erinnert und drauf hinweist, in welchem thread mensch sich aktuell informieren kann.
[Aufbau eines neuen »Race-News-Verteiler«, der aktuell ist und geflegt wird!?
(Der gerade stattgefundene Aufruf sich an die Abstimmung / Debatte zu beteiligen hat gerade mal 2 - 3 Stimmen gebracht, wo noch nicht mal klar ist, ob das bloß am gleichen Zeitraum oder tatsächlich an die TF-Liste lag).
Vorschlag:
Email an alle im TF Verteiler: Willst Du in einen neuen »Race-News-Verteiler« sein?
Wenn ja dann klicke bis xx.xx.2016 auf den Link. Wenn sich die Person meldet, kann diese in der neuen Liste übernommen werden. Wenn jemand das Email übersehen hat oder aus welchem Grund auch immer sich nicht melden konnte, kann sich später immer noch melden.
Voraussetzung ist grundsätzlich: Im RKN-Team zu sein!]
Dieser kleine »Race-News-Verteiler« sollten möglichst frühzeitig (!) geschehen (2 Wochen vor der Bunkerzeit? Oder noch früher, um sich an die Debatte für/gegen des Projekt beteiligen zu können - also ab den Zeitpunkt, wo über ein Zielobjekt/Event palavert wird?), um sich angemessen im Meinungsbildungsprozess vorbereiten zu können.
(Der Verein-Massenmail-Verteiler nur für die beiden großen Events?).
4) Teamintern Badges könnte eine Motivationshilfe sein, für das Team öfters und intensiv beizuhelfen. Diese Zielgruppe der vielen (inaktiven) RKN Teammitglieder wäre abzuholen (und genau wie?).