Muecken Atlas
Muecken Atlas
Ich meine das hier irgendwo im Forum einmal geehen zu haben - nichts desto trotz:
http://www.mueckenatlas.de/
http://www.mueckenatlas.de/


-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: Muecken Atlas
Nach dem lahmen Winter wirds die Biester wieder en masse geben... 

Re: Muecken Atlas
Da haben wir in unserem altgewachsenem Wohnviertel Glück: Aus vielen alten Kirchen, Klöstern und anderen alten Gebäuden kommen abends ganze Fledermausschwärme, die hier herumflitzen und unter den Insekten kräftig aufräumen. Abendlich aufsteigende Mückenschwärme sind hier schnell "weggeputzt" wir können bis in die Nacht gemütlich im Garten und auf der Terasse sitzen.....
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Re: Muecken Atlas
Du Glücklicher... bei uns hilft wahrscheinlich nur überlegene Feuerkraft! 

Re: Muecken Atlas
https://idw-online.de/de/news631107
http://www.morgenpost.de/printarchiv/wi ... hland.html
Neue Saison für den „Mückenatlas“ – Stechmückenbeobachtung in Deutschland geht weiter
Monique Luckas Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, auf der Insel Riems bei Greifswald, setzen den seit 2012 erfolgreich laufenden „Mückenatlas“ fort. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fördert die weitere Erforschung von Stechmücken in Deutschland für die kommenden drei Jahre. Zu den geförderten Maßnahmen gehören die Erfassung der Stechmückenarten in Deutschland durch das gezielte Aufstellen von Fallen im Bundesgebiet und das Citizen Science-Projekt Mückenatlas.
(...)
http://www.morgenpost.de/printarchiv/wi ... hland.html
http://www.berliner-kurier.de/brandenbu ... 97666.htmlForscher erstellen Mückenatlas für Deutschland
Hauchdünne Beinchen, bräunliche Borsten und ein fieser Saugrüssel zum Stechen: Bis zu 50 Mücken verschiedener Arten landen im Sommer pro Tag bei Doreen Werner im Labor – tot in der Post.
(...)
http://www.faz.net/aktuell/wissen/alles ... 96274.htmlDiese Forscherin zählt Deutschlands Mücken
Müncheberg –
Dr. Doreen Werner (46) freut sich über jede Mücke. Klingt wie eine ausgefallene Leidenschaft? Ist aber Forschung! Denn Werner ist Mückenexpertin. Und stechen lässt sie sich dabei auch nicht. Tatsächlich zählt sie die kleinen Biester, sammelt und dokumentiert sie. Schützenhilfe bei der Mückenjagd bekommt sie von vielen Bürgern.
(...)
Alles im grünen Bereich
Und jetzt verschwinde, Moskito
Was in deutschen Gärten fleucht, ist meist harmlos. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, kann seine Stechmücken im Rahmen eines Forschungsprojekts bestimmen lassen.
(...)


Re: Muecken Atlas
http://www.heise.de/tr/artikel/Aus-der- ... 59110.html
Aus der Mücke eine Karte machen
21.05.2015 – Jennifer Lepies
In dem Citizen Science-Projekt Mückenatlas wird das Vorkommen von Stechmücken in Deutschland online kartiert. Auch Bürger können dabei helfen, die Datenbank mit Geoinformationen über die Blutsauger anzureichern.
(...)


Re: Muecken Atlas
http://www.augsburger-allgemeine.de/lan ... 76117.html
http://www.handelsblatt.com/technik/for ... 26132.html
Sommer am Ammersee
Mensch und Mücke freuen sich
Nach dem nassen Mai soll es jetzt heiß werden. Den Schnaken bietet das beste Lebensbedingungen. Was man gegen die Plagegeister tun kann und wie man der Forschung dient
(...)
Blutsauger gesucht
Forscher fahnden nach neuen Stechmückenarten
Bald geht die Blutsauger-Saison wieder richtig los: Wer gerne Mücken jagt, kann das inzwischen auch im Dienst der Wissenschaft tun. Vor allem Exoten, die auch Krankheiten übertragen, haben Experten im Blick.
(...)


Re: Muecken Atlas
http://www.swr.de/swr4/bw/tipps/muecken ... 08/ksluh1/
http://www.augsburger-allgemeine.de/wis ... 20922.htmlDie Wissenschaft bittet um Mithilfe
Ein Atlas für die Mücken
Hand aufs Herz, wer liebt schon Mücken, jene kleinen Biester und Blutsauger? "Nicht zuschlagen" sagen die Wissenschaftler, "lieber einfangen und zuschicken." Denn damit unterstützen Sie das Projekt "Mückenatlas".
(...)
Mückenplage
Für Mückenatlas: Bürger sollen ihre Stechmücken einschicken
Feuchtwarmes Wetter ist für Stechmücken ideal. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage könnte deshalb eine Mückenplage drohen. Experten bitten nun die Bürger um Hilfe.
(...)

