ebird
ebird
Habe mich im Januar bei http://ebird.org/content/ebird/ angemeldet und fuelle seitdem regelmaessig Listen aus.
Ebird entstammt einer Kooperation vom Cornell Lab of Ornithology http://birds.cornell.edu/Page.aspx?pid=1478 und der National Audubon Society http://www.audubon.org/.
Die Listen sind auch auf Deutsch verfuegbar. Man kann Bebachtungsorte ueber einer Googlekarte auswaehlen oder man kann GPS Koordinaten (die zum Beispiel ein Handy mit GPS ausspuckt oder eine GPS Joggiing Uhr) eingeben.
Ist sehr leicht zu bedienen. In der Weihnachtszeit findet traditional ein Christmas Bird Count (seit 114 Jahren) statt und es gibt eine monatliche Verlosung von einem Zeiss Fernglas wenn man eine bestimmte Anzahl an Listen die bestimmten Kriterien erfuellen einpflegt.
Ebird entstammt einer Kooperation vom Cornell Lab of Ornithology http://birds.cornell.edu/Page.aspx?pid=1478 und der National Audubon Society http://www.audubon.org/.
Die Listen sind auch auf Deutsch verfuegbar. Man kann Bebachtungsorte ueber einer Googlekarte auswaehlen oder man kann GPS Koordinaten (die zum Beispiel ein Handy mit GPS ausspuckt oder eine GPS Joggiing Uhr) eingeben.
Ist sehr leicht zu bedienen. In der Weihnachtszeit findet traditional ein Christmas Bird Count (seit 114 Jahren) statt und es gibt eine monatliche Verlosung von einem Zeiss Fernglas wenn man eine bestimmte Anzahl an Listen die bestimmten Kriterien erfuellen einpflegt.


Re: ebird
http://www.coastreporter.net/community/ ... -1.1950062
Birding goes digital
Good Birding
The traditional view of the birdwatcher as “a little old lady in tennis shoes” has taken a few hits in the last decade as the hobby has moved into the digital age on many fronts. Binoculars are still de rigueur, of course, but for many younger participants, the field guide book has been replaced by cell phone apps that have all the information found in the book along with the songs and call notes of all the species. Record keeping has moved from written log books to software.
(...)


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22668
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ebird
Doppelposting? Das waren News in Verbindung zum Projekt ....Michael H.W. Weber hat geschrieben:Bitte keine Doppelpostings, bzw. immer erst hier nachsehen, ob das Projekt nicht ggf. schon in unserer Sammlung ist.
Michael.
Was hier Doppelt ist bleibt mir schleierhaft.
Und Ebird hast du erst dem Wiki hinzugefuegt, nachdem ich hier dies im Maerz gepostet habe.


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22668
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: ebird
Oh ja, da hast Du Recht. Ich habe irgendwie übersehen, dass es eine Zusatzmeldung war - wohl deshalb, da in letzter Zeit einiges Neues reinkam...
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: ebird
http://www.abcbirds.org/newsandreports/ ... 50427.html
American Bird Conservancy Bestows Leon Levy Award for Bird Conservation on Cornell Lab of Ornithology’s eBird Program
(Washington, D.C., April 27, 2015) American Bird Conservancy (ABC) is pleased to announce that its first Leon Levy Award for Innovation in Bird Conservation has been presented to the Cornell Lab of Ornithology in recognition of its eBird program, a widely-used citizen-science-driven bird database that enables sophisticated mapping and analysis of bird distributions that support conservation planning and decision-making.
(...)

