moien,
das erste, was bei der einstellung wichtig ist, ist natürlich der name der hoschule. wenn die gut klingt, also einen guten ruf hat, dann kann das von vorteil sein.
ich studiere luft- und raumfahrttechnik und da gibt es auch "die unis" dafür. zb wären das stuttgart, aachen, münchen und braunschweig (reihenfolge kein ranking

) und die haben natürlich ein wenig mehr geld für "coole projekte", um die ich die beneide. ich bin an der hochschule bremen, weil ich da erstmal noch mein diplom machen konnte (wollte keinen bachelor) und weil die auch nicht schlecht ist. aber halt eigene satelliten bauen können wir NOCH nicht. ich arbeite daran, hehe.
es ist also massgeblich, was du willst und für was du dich interssierst und was dir die uni liefern soll. ich seh die uniaber immer als werkzeug an. wenn du dein werkzeug nicht beherrschst, dann ist es egal, wo du warst.
ich hab nun durch praktikas und meinen aktuellen nebenjob halt die erfahrung gemacht, dass viel wichtiger als der abschluss eigentlich dein wort ist.
wenn du also die mindesthürde, also den abschluss,geschaft hast und offiziell dinge unterschreiben darfst (das ist halt wichtig für die versicherung), dann ist es wichtiger das umzusetzen, für das du da bist. wenn du bei der bewerbung zusagst, etwas machen zu können, dann musst du das unter beweis stellen. wenn du das nicht schaffst bist du weg vom fentser und der nächste kommst. wenn du das schaffst ist das dann egal, wo du warst und was für einen abschluss du hast. fürs praxisemester hat mein abteilungsleiter nicht einmal in meine unterlagenmappe geguckt. der fragte nur "können sie technisches zeichnen in 3d?" und ich hab ihm ehrlich gesagt, dass ich das rudimentär kann, aber ich willig bin, das auszubauen. dann hat ermir vorgestellt, was ich dort machen soll und ob mir dasliegt. dann hab ich catia gelernt und konnte das undhabe dann meine 6 monate praktikum gemacht.
beim jetzigen job ist es ähnlich.
den einzigen unterschied ist, ob du in einer grossen firma / bematenlaufbahn bist, oder in einer kleinen firma. die grossen firmen und in der beamtenlaufbahn wirst du eingestuft. wenn du ein diplom fh hast oder diplom uni wird deine laufbahn bestimmt und wie hoch du auf der kariereleiter kommen kannst. das ist halt bei deren strukturen leider so. in kleinen firmen ist mir das bis jetzt nicht so aufgefallen.
so, ich denke, das war genug
grüße, Andreas