Auch so ein Thema das bei mir aufploppt. Denn mein bisheriges Mobilitätsanforderungsprofil hat sich mit dem Tod meiner Frau total geändert, bzw. ist völlig in der Schwebe und kann umgekrempelt werden. Jetzt bin ich von diversen YT-Clips deutscher Elektroumrüster etwas geflasht, stelle mir gerade vorrangig die Frage was es mich kostet eine Ladestation an meinem Parkplatz zu installieren, denn da müsste gebuddelt werden.
Jemand Ahnung vom Thema?
Ich bau mir eine Solaranlage
Re: Ich bau mir eine Solaranlage
MSI B450-A PRO MAX - Ryzen 3 3100 - 16GB - Zotac RTX 2080 Ti Twinfan - Win10 Pro
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Re: Ich bau mir eine Solaranlage
habe seit Februar einen eGolf und kenne den unterschied von Strom und Spannung seit 1996, welche fragen liegen dir den auf dem Magen?
Wallbox würde ich die von Heidelberg nehmen 400-500€ je nach Kabellänge. Sollte Solar im spiel sein und Überschuss Ladung, dann die ZAPPi kostet bisi mehr kann sich aber lohnen.
Installation (Fi+3Phasen Sicherung, einige nehmen noch ein Schütz, halte ich für überflüssig) ist simpel. Würde immer eine 11kw Wallbox nehmen, dem Stromanbieter beschied geben reicht. Mehr, z.b. 22kw muss man den Stromanbieter fragen und bei ja schnell montieren, und wozu das ganze? Dickere Zuleitung, i.d.r. mehr Verlust auf der Zuleitung, weniger Batterie schonendes laden.
Wenn der wagen tagsüber unterwegs und Solar zu klein braucht man aktuell nicht über speicher nachdenken, zu teuer, evtl. in paar Jahren. Dann würde ich eher je nach bedarf wieder zu 300 oder 600 Watt Balkonsolar greifen und das eAuto ignorieren.
Hoffe da waren paar ideen/hilfe dabei, genauer geht das nur mit viel mehr Info.
Wallbox würde ich die von Heidelberg nehmen 400-500€ je nach Kabellänge. Sollte Solar im spiel sein und Überschuss Ladung, dann die ZAPPi kostet bisi mehr kann sich aber lohnen.
Installation (Fi+3Phasen Sicherung, einige nehmen noch ein Schütz, halte ich für überflüssig) ist simpel. Würde immer eine 11kw Wallbox nehmen, dem Stromanbieter beschied geben reicht. Mehr, z.b. 22kw muss man den Stromanbieter fragen und bei ja schnell montieren, und wozu das ganze? Dickere Zuleitung, i.d.r. mehr Verlust auf der Zuleitung, weniger Batterie schonendes laden.
Wenn der wagen tagsüber unterwegs und Solar zu klein braucht man aktuell nicht über speicher nachdenken, zu teuer, evtl. in paar Jahren. Dann würde ich eher je nach bedarf wieder zu 300 oder 600 Watt Balkonsolar greifen und das eAuto ignorieren.
Hoffe da waren paar ideen/hilfe dabei, genauer geht das nur mit viel mehr Info.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
24/7 Hardware on DC:
#1 B450, Ryzen 3700X, 64GB, RTX 2070
#2 B550, Ryzen 3900X, 32GB, GTX 1080
im Office Hardware on DC:
#3 B350M, Ryzen 1700, 32GB, R9 280X

Re: Ich bau mir eine Solaranlage
Uuups, da mache ich mal besser was eigenes auf.
MSI B450-A PRO MAX - Ryzen 3 3100 - 16GB - Zotac RTX 2080 Ti Twinfan - Win10 Pro
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Galaxy A50





https://www.youtube.com/watch?v=jYMIkq3NIgE
Re: Ich bau mir eine Solaranlage
Update: 537,908 kWh erzeugt, 50 kWh eingespeist, also 90% selbst verbraucht.