Google+
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5883
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Google+
Hallo,
Hat jemand noch Google+ Einladungen? Würde mich über eine freuen ....
Gruß, max
Hat jemand noch Google+ Einladungen? Würde mich über eine freuen ....
Gruß, max
- Peter Fanghänel
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 24.01.2006 13:56
- Wohnort: Berlin
Re: Google+
Mich hat ein Kumpel eingeladen, bedeutet das, dass ich dann auch selbst automatisch Einladungen habe?
Wenn ja, schicke ich euch gerne welche.
Aber eins vorneweg: Versprecht euch nicht zuviel, ich empfinde es als unübersichtliche Facebook-Kopie.
Wenn ja, schicke ich euch gerne welche.
Aber eins vorneweg: Versprecht euch nicht zuviel, ich empfinde es als unübersichtliche Facebook-Kopie.
Mein PC: Intel Core 2 Duo E4500, 2 GB DDR2-667, GeForce 8400 GS
Mitglied der Taskforce Gruppe.

Mitglied der Taskforce Gruppe.

Re: Google+
@DO3PSN: Einladen geht wohl, indem Du etwas postest und die einzuladende Person dann hinzufügst. Kannst Du gleich mal mit mir ausprobieren, ichsuche auch noch eine Einladung
Man hört allerdings, dass trotz Einladung momentan nichts zu machen ist und auch eingeladene erst nach und nach hereingelassen werden - keine Ahnung, ob das stimmt

Man hört allerdings, dass trotz Einladung momentan nichts zu machen ist und auch eingeladene erst nach und nach hereingelassen werden - keine Ahnung, ob das stimmt
Re: Google+
Da ich der Meinung bin, dass man alles mal probieren sollte bevor man darüber redet, habe ich es ausprobiert. Und ich peile nicht warum das jetzt alle so extrem hypen. Schon wieder ein zentrales Netzwerk ... scheint keiner die aktuelle Folge des Chaosradio gehört zu haben.
Lang leben die dezentralen Netzwerke!
Wer einen Invite braucht schriebt mich an. Ich glaube zu wissen wie das geht.
Lang leben die dezentralen Netzwerke!
Wer einen Invite braucht schriebt mich an. Ich glaube zu wissen wie das geht.

- Lasse Kolb
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 1352
- Registriert: 03.12.2002 21:06
- Wohnort: Braunschweig/Hondelage
- Kontaktdaten:
Re: Google+
Ich habe gestern auch eine Einladung von nem Kumpel bekommen und mir das ganze mal (nur kurz) angeschaut.
Persönlich verspreche ich mir ja von dem dezentralen Netzwerk "Safebook" relativ viel - obwohl ich es noch nicht testen konnte.
Allerdings hat sich ein ehemaliger Mitentwickler jetzt selbst von dem Netzwerk distanziert (Thorsten Strufe, TU Darmstadt) und schrieb mir, dass er bald ein Alternativ-Netzwerk entwickeln möchte, weil das ursprüngliche wohl etwas in die seiner Meinung nach "falsche Richtung" entwickelt, und er nicht mehr dahinterstand.
Persönlich verspreche ich mir ja von dem dezentralen Netzwerk "Safebook" relativ viel - obwohl ich es noch nicht testen konnte.
Allerdings hat sich ein ehemaliger Mitentwickler jetzt selbst von dem Netzwerk distanziert (Thorsten Strufe, TU Darmstadt) und schrieb mir, dass er bald ein Alternativ-Netzwerk entwickeln möchte, weil das ursprüngliche wohl etwas in die seiner Meinung nach "falsche Richtung" entwickelt, und er nicht mehr dahinterstand.
-
- Team-Joker
- Beiträge: 320
- Registriert: 03.08.2010 11:32
- Wohnort: HH meine Perle
Re: Google+
Was ist eigentlich aus Diaspora geworden? Um die Jungs ist es in letzter Zeit auch recht ruhig geworden. Hab mich vor einem Jahr mal registriert aber bis heute noch keine Einladung erhalten.
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5883
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Google+
Dito ... bis jetzt habe ich auch nix von denen erhalten ... grmpfTom_unoduetre hat geschrieben:Was ist eigentlich aus Diaspora geworden? Um die Jungs ist es in letzter Zeit auch recht ruhig geworden. Hab mich vor einem Jahr mal registriert aber bis heute noch keine Einladung erhalten.
Re: Google+
Die Idee von Diaspora ist wie gesagt ziemlich genial. Nur an der Umsetzung hapert es.
Ich bin im deutschen Pod unter geraspora.de angemeldet - um es einfach mal zu testen und zu beobachten.
Das Projekt läuft btw noch und ist kürzlich von der Alpha in die Beta gegangen
Ich bin im deutschen Pod unter geraspora.de angemeldet - um es einfach mal zu testen und zu beobachten.
Das Projekt läuft btw noch und ist kürzlich von der Alpha in die Beta gegangen

Re: Google+
Wenn ich mich anmelde, dann steht bei mir links oben in der Ecke in großen Buchstaben: ALPHA.maltrisorg hat geschrieben:Das Projekt läuft btw noch und ist kürzlich von der Alpha in die Beta gegangen
Bin auch angemeldet. Es sind an vielen Stellen noch Fehler zu beheben und Features einzubauen, aber die grundlegende Funktionen sind schon mal da. Diese werden auch langsam aber stetig ausgebaut. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich https://diasp.org/tags/diaspora lese. Es gibt also noch viel zu tun, aber der Ansatz gefällt mir bisher.
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1333
- Registriert: 23.04.2007 21:18
- Wohnort: Bad Homburg, HR, D, Earth, Sol, Milkyway
- Kontaktdaten:
Re: Google+
Hat noch jemand eine Einladung für G+ für mich übrig? Würde mir das Dingen auch mal gerne "von innen" anschauen.
alias Bohne2k7
bevorzugte Projekte: WCG, RNA World, Yoyo
Profil (RKN-Wiki) | www: torbjoern-klatt.de | Twitter: @torbjoernklatt | Diaspora*: torbjoernk@diasp.de

bevorzugte Projekte: WCG, RNA World, Yoyo
Profil (RKN-Wiki) | www: torbjoern-klatt.de | Twitter: @torbjoernklatt | Diaspora*: torbjoernk@diasp.de
