RNA wird von Antivir als Wurm markiert
RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Hi,
Ihr solltet euch mal mit Avira in Verbindung setzten. Es gibt wohl ein "false positive".
Antivir meint erkennt einen Wurm zu erkennen.
Meldung:
In der Datei 'X:\BOINC\projects\www.rnaworld.de_rnaworld\graphics_0.06_windows_intelx86.exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'WORM/Autorun.blot' [worm] gefunden.
Ihr solltet euch mal mit Avira in Verbindung setzten. Es gibt wohl ein "false positive".
Antivir meint erkennt einen Wurm zu erkennen.
Meldung:
In der Datei 'X:\BOINC\projects\www.rnaworld.de_rnaworld\graphics_0.06_windows_intelx86.exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'WORM/Autorun.blot' [worm] gefunden.
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Irgendwie hör ich in letzter Zeit immer wieder von verschiedenen Fehlalarmen bei Avira..?
Sind die doch nicht mehr so gut, wie sie mal waren?
Sind die doch nicht mehr so gut, wie sie mal waren?
Intel i7-980X, 12 GB RAM, NVidia GTX 285, Windows 7 64 Bit, 24/7
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Also das ist bei mir der erste Fehlalarm seit ca. 7 Monaten.
Ich kann mich damit nicht beklagen was Antivir betrifft.
Ich kann mich damit nicht beklagen was Antivir betrifft.
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Die gleiche Meldung habe ich gerade auch erhalten, war allerdings das erste Mal für die graphics_0.06_windows_intelx86.exe bei mir, muss also an dem heute gezogenen Definition-File-Update von Avira liegen.
Unschön sowas, da es ja oftmals neue Teilnehmer abschreckt.
- Poot
Unschön sowas, da es ja oftmals neue Teilnehmer abschreckt.
- Poot
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
War bei mir das selbe heute, war ärgerlich weil einige rechenzeit dabei flöten gegangen ist! Hab jetzt den Boinc Ordner zu den Ausnahmen gegeben, jetzt gehts wieder!

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21014
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Virenscanner, die Heuristik nutzen machen Fehler. Mehr muß man dazu vermutlich nicht wissen. Das Problem ist allerdings nicht ohne, denn wie ich von einigen Leuten erfahre, schrottet dieser Virenfehlalarm reihenweise WUs bei RNA World. Deswegen solltet ihr unbedingt das BONC- oder wenigstens das RNA World Verzeichnis vom Scannen ausschließen. Die Ursache ist der zum Screensaver gehörende Flashplayer, der dort wohl als ausführbare Datei lagert.
Ich werde dies mal zum Anlaß nehmen und in den nächsten Tagen einen Aufruf zum RNA World Screensaverprogrammieren starten, damit wir die aktuelle (Not-) Lösung los werden.
Michael.
Ich werde dies mal zum Anlaß nehmen und in den nächsten Tagen einen Aufruf zum RNA World Screensaverprogrammieren starten, damit wir die aktuelle (Not-) Lösung los werden.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Blacksun hat geschrieben:War bei mir das selbe heute, war ärgerlich weil einige rechenzeit dabei flöten gegangen ist! Hab jetzt den Boinc Ordner zu den Ausnahmen gegeben, jetzt gehts wieder!
Rechenzeit vergeudet, haufenweise WUs geschrottet (nach BOINC- und/oder PC-Neustart) und AVIRA erkennt immer wieder dieselbe .exe im selben Verzeichnis obwohl
- die ja längst in Quarantäne sein soll und
- das BOINC-Verzeichnis von der Suche ausgenommen wurde.
Falls noch jemandem etwas dazu einfällt, ich bin dankbar für jeden Tip. Solange wird bei POEM gerechnet.
Sven.
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Bei der graphics_0.06_windows_intelx86.exe handelt es sich um ein Perl Script, welches in eine exe compiliert wurde. Die macht nichts anderes als:
- zu schauen ob der FlashPlayer schon läuft
- falls nicht sich per Zufall eine der RNA World swf Datei aussucht
- diese dann mit dem FlashPlayer startet.
yoyo
- zu schauen ob der FlashPlayer schon läuft
- falls nicht sich per Zufall eine der RNA World swf Datei aussucht
- diese dann mit dem FlashPlayer startet.
yoyo
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
bei mir mehren sich jetzt langsam auch meldungen der antivirensoftware.
hab jetzt die anwendung überall manuell auf vertauenswürdig gesetzt.
neue user könnte das abschrecken und rna world als virenverseucht ins licht rücken.
da sollte also irgendwie nachgebessert werden bzw. noch besser einen richtigen screensaver entwickelt werden.

hab jetzt die anwendung überall manuell auf vertauenswürdig gesetzt.
neue user könnte das abschrecken und rna world als virenverseucht ins licht rücken.
da sollte also irgendwie nachgebessert werden bzw. noch besser einen richtigen screensaver entwickelt werden.


Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Der Screensaver ist schön aber nicht unbedingt notwendig. Yoyo, könntest Du den erstmal rausnehmen? Parallel dazu sollte ein Meldung auf die RNAWorld Homepage, dass auch die nicht Deutsch sprechenden informiert sind.
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Hier: http://analysis.avira.com/samples/ kann man "False Positives" melden. Bei "File type:* " unbedingt "Suspected False Positive (Not Malware)" auswählen.
Kann man den Screensaver ohne BOINC runterladen? Wenn ja die URL dazu. Wenn nicht einfach nur rnaworld.de
Da ich Linux nutze kann ich das leider nicht machen. Bzw... ich kann ja auf den Server... aber finde die URL nicht, mit der man graphics_0.06_windows_intelx86.exe manuell runterladen kann... yoyo?
Kann man den Screensaver ohne BOINC runterladen? Wenn ja die URL dazu. Wenn nicht einfach nur rnaworld.de
Da ich Linux nutze kann ich das leider nicht machen. Bzw... ich kann ja auf den Server... aber finde die URL nicht, mit der man graphics_0.06_windows_intelx86.exe manuell runterladen kann... yoyo?
-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 918
- Registriert: 12.11.2003 20:41
- Wohnort: Stavenhagen
- Kontaktdaten:
Re: RNA wird von Antivir als Wurm markiert
Ich hab es mal bei Avira gemeldet. Hoffe das hilft beim nachsten Update von Aviranico hat geschrieben:Hier: http://analysis.avira.com/samples/ kann man "False Positives" melden. Bei "File type:* " unbedingt "Suspected False Positive (Not Malware)" auswählen.
Kann man den Screensaver ohne BOINC runterladen? Wenn ja die URL dazu. Wenn nicht einfach nur rnaworld.de
Da ich Linux nutze kann ich das leider nicht machen. Bzw... ich kann ja auf den Server... aber finde die URL nicht, mit der man graphics_0.06_windows_intelx86.exe manuell runterladen kann... yoyo?
