Albert Brettermeier hat geschrieben: ↑07.01.2022 21:22
Wann ca. gibt es wieder WUs? Danke für ein Update!
Das kann ich im Moment leider noch nicht genau sagen. Ich experimentiere schon seit einigen Monaten mit einer extrem anspruchsvollen neuen Linux-App, mit der ich gern auch auf GPUs rechnen können würde / muss, was aber noch immer Probleme macht. Da werde ich nun einen neuen Ansatz verfolgen.
Voraussichtlich werden wir vielleicht übergangsweise erst einmal kleinere WUs für die bestehenden Apps einspeisen - dort habe ich nun allerdings das Problem, dass die RNA-Kovarianzmodelle inzwischen in einem neuen Format gespeichert werden, sodass da entweder mit veralteten RNA-Familien gearbeitet werden müsste (was im geplanten Projektfall trotzdem ordentlich was an Ergebnissen liefern dürfte) oder aber ein Konverterprogramm zu schreiben wäre.
Momentan habe ich das zusätzliche Problem, meine Rechner wieder vernünftig an den Start zu kriegen. Habe da gegen Jahresende einen nahezu flächendeckenden Ausfall kombiniert mit Umbauten zu Hause zu verzeichnen gehabt.
Auch liegen auf dem alten Serversystem noch allerhand Ergebnisdateien, die vernünftig zu archivieren sind.
Kurz: Es gibt noch eine Reihe von wichtigen Vorarbeiten zu erledigen und ich möchte dieses Mal nicht erneut den Fehler machen, interessante Dinge zu starten, bevor nicht ganz genau geklärt ist, was für eine anständige Ergebnispublikation an Kerndaten erforderlich ist und wie diese dann auch in einer verständlich organisierten Form öffentlich zugänglich (und damit auch für Externe weiter verwertbar) sind.
Da werde ich wohl auch meine Ansprüche etwas reduzieren müssen. In der Vergangenheit lag der Fokus einfach zu wenig auf Ergebnisveröffentlichungen - klar mein Fehler.
Wir werden Fortschritte aber wie üblich hier im Forum und auch im BOINC-Client kommunizieren.
Michael.