
Predictor@Home
Danke, soweit kann ich auch noch lesen...frost hat geschrieben:und zum dritten mal
"pending credit" wird zu "granted credit", sobald die WU auf nem anderen Rechner überprüft wurde...


Ist bei mir auch so...
Ich hab irgendwie den Eindruck das ganze ist nicht in der Beta-Phase sondern eher noch in der Alpha...
Die solln erstmal das Projekt richtig zum laufen bekommen, und genügend WUs ranschaffen (die dann aber auch bepunktet werden).
Werde zunächst meine 3 Rechner wieder umstelln.
Ich hab irgendwie den Eindruck das ganze ist nicht in der Beta-Phase sondern eher noch in der Alpha...
Die solln erstmal das Projekt richtig zum laufen bekommen, und genügend WUs ranschaffen (die dann aber auch bepunktet werden).
Werde zunächst meine 3 Rechner wieder umstelln.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21017
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
So, jetzt platzt der Kragen. Das Projekt ist erst seit wenigen Tagen am Laufen. Dafür läuft es ziemlich gut - keine Abstürze, KEIN UNGEREIMTHEITEN MIT CREDITS (WEIL ALLES KLAR BESCHRIEBEN IST, WENN MAN SICH MAL DIE MÜHE MACHT, ES ZU LESEN). Was wir zu bemängeln haben, habe ich den Betreibern bereits geschrieben. Es besteht daher kein Grund, fortlaufend den selben Kram hier zu erwähnen und damit für nichts anderes als Unruhe zu sorgen.
Schnappt euch einen beliebigen dc Client vergleichbarer Priorität und laßt ihn zu diesem Projekt parallel laufen - auch das hatte ich schon erwähnt - dann gibt es auch keine "idle cycles".
Michael.
Schnappt euch einen beliebigen dc Client vergleichbarer Priorität und laßt ihn zu diesem Projekt parallel laufen - auch das hatte ich schon erwähnt - dann gibt es auch keine "idle cycles".

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 4742
- Registriert: 22.02.2003 02:12
- Kontaktdaten:
Hmm... weil Windows 98/ME kaum mit Win2000/XP verwandt und darüber hinaus inzwischen 6 Jahre alt ist.Ticker hat geschrieben:Keine Abstürze???
Dann frage ich mich doch warum ich gestern noch WindowsXP bis 4 Uhr Nachts aufspielen mußte, weil BOINC kein Windows 98/ME mag?
Wenn ich versuchen würde, das Ding auf Win 3.11 oder SUSE 4.0 laufen zu lassen, würde es auch nicht gehen, schätz ich mal...

Wenn es unter Windos (95/98/ME) nicht funktioniert, dann sollten die das gefälligst dazu schreiben.
Ich habe im übrigen vorhin Bananeweizen seine ersten WU's bestätigt.
mfG
Stephan
Ich habe im übrigen vorhin Bananeweizen seine ersten WU's bestätigt.
mfG
Stephan
Die Antwort ist 42.
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21017
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Neue WUs stehen zur Verfügung - kann auch ich bestätigen.
@Ticker: Einfach mal den Betreibern MELDEN, WENN WAS NICHT GENEHM IST, SONST KÖNNEN SIE ES NÄMLICH NICHT ÄNDERN, WEIL SIE ES SONST NICHT MERKEN.
Michael.
@Ticker: Einfach mal den Betreibern MELDEN, WENN WAS NICHT GENEHM IST, SONST KÖNNEN SIE ES NÄMLICH NICHT ÄNDERN, WEIL SIE ES SONST NICHT MERKEN.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21017
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
So zum Beispiel:
Am Wochenende arbeiten die Amis also auch. 
Kurz: Die Einstellung der WU-Ausgabe war auf einen Server-Bug zurückzuführen und in der kommenden Woche wird auch das Problem mit dem unzureichend großen Cache zu lösen versucht werden.
Michael.
Code: Alles auswählen
Hi Michael,
> Hi,
> the Predictor@home server does not deliver any WUs anymore. How is this
> possible? I have 20-fold credits pending compared to those I in fact got
> so far. So there is a vast need for confirmation computation - still
> nothing delivered.
There was some problems with the counter of workunits unsent. You should
start getting workunit soon. There is indeed the need for a lot of
validation. We are also testing the homogeneous redundancy and this causes
a more selective choise of hosts.
> Such problems like no true offline computation capability (JUST 10 WUs at
> maximum!) and server WU shortage make dc projects die the fastest way.
>
I am working on this, and I plan to fix it for the beginning of the next
week.
Thanks a lot for the support and help :-)
Best wishes,
Michela
> Best regards,
> Michael

Kurz: Die Einstellung der WU-Ausgabe war auf einen Server-Bug zurückzuführen und in der kommenden Woche wird auch das Problem mit dem unzureichend großen Cache zu lösen versucht werden.
Michael.
Zuletzt geändert von Michael H.W. Weber am 12.06.2004 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Der läd mehrere Dateien für eine WU herunter und erzeugt je eine Meldung für Start und Ende eines Downloads.klausfrog hat geschrieben:Hab grad die ersten neuen Wutzen Windows runtergeladen
Hurrahhhhhhhhhh , Neue Wutzennnnnnnnn
hmm , aber nur eine WU . In der meldungsliste hats so ausgesehen als wären es viel mehr. Mal Beobachten
Außerdem erscheint eine Hochgeladene WU erst als fertig in der Statistik, wenn der Rechner die nächste hochgeladen hat.

mfG
Stephan
Die Antwort ist 42.
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]
[img]http://stephenbrooks.org/muon1/banner.p ... Hermens%20[www.rechenkraft.net]&format=.jpg[/img]