Was Putin da tut ist durch überhaupt nichts zu rechtfertigen, nur damit wir das gleich klar haben und keinerlei Misverständnisse aufkommen.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑27.02.2022 15:39Habe ich da wirklich etwas übersehen, dass so einen Krieg rechtfertigt ?

Die Art und Weise, wie sich allerdings Putin und sein Land nach der deutschen Wiedervereinigung (zum schlechten) entwickelt haben, ist meiner Ansicht nach zu einem Gutteil vom Westen mit zu verantworten. Insbesondere durch die USA, die natürlich alles tut und immer getan hat, um eine engere Zusammenarbeit zwischen EU & Russland im Keim zu ersticken, um bloss keine Weltmachts"konkurrenz" mit womöglich auch noch demokratischer Unterfütterung zu bekommen.
Ich erinnere mal an Putins Rede im deutschen Bundestag zu Beginn seiner ersten Amtszeit. Dort hat es immense Chancen für eine Neuaufstellung Europas gegeben, die nie genutzt wurden. Sehr bedauerlich. Wäre das damals anders gelaufen, hätten wir heute das Ukraine-Problem DEFINITIV NICHT.
Stattdessen hat man die NATO - entgegen vorheriger Beteuerungen - immer weiter nach Osten verschoben und damit selbstverständlich für Ängste aus Sicht Russlands gesorgt. Da braucht sich nun wirklich niemand rauszureden.
Ich möchte die Amerikaner mal sehen, was los wäre, wenn plötzlich russische Raketen in Venezuela geparkt würden. Was dann passieren würde, haben wir in der Kubakrise bereits erleben dürfen.
Und wo wir schon dabei sind, kehren wir ruhig auch mal vor der eigenen Haustür: Ich halte es für groben Unfug, dass ein Bundeskanzler sich gestern hinstellt, und ad hoc ein 100 MIlliarden Euro Verteidigungssonderbudget von jetzt auf gleich ohne mir bekannte Rückkopplung herbeizaubert und massive, jährliche Militärausgaben nun gar im Grundgesetz verankern möchte. Im Grundgesetz! So etwas hat dort rein GAR NICHTS verloren. Und das vor dem Hintergrund mannigfaltiger anderer Finanzierungsengpässe - ich nenne nur mal das Gesundheits- (Corona lässt grüßen) und Bildungssystem.
Geht aus meiner Sicht gar nicht.
Und hat auch Null Nutzen in der akuten Krise, weswegen ich es als populistische Showeinlage einordnen muss, die irrational ist.
Was wir brauchen ist Völkerverständingung und kein Ausweiten von Säbelrasseln.
Man musste sich aus meiner Sicht als Deutscher in Grund und Boden schämen, wie lange die Bundesregierung gezaudert hat, bis sie sich dann schließlich doch - nach massivem Druck der europäischen Kollegen - dazu durchgerungen hat, an der SWIFT-Blockade teilznehmen (umgesetzt immer noch nur als Teilblockade).
Putin hat mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine meiner Ansicht nach den Punkt erreicht, wo er abtreten muss.
Aber das hinzukriegen sollte eigentlich Aufgabe der Russen sein, denn in meinen Augen sind nicht die Russen per se die Agitatoren, sondern eine Einzelperson mit einem Günstlingskreis und das sollte man auch deutlich so kommunizieren - vor allem Richtung Russland.
Michael.