Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Aufgrund der aktuellen Ukraine-Situation werde ich keine russischen Projekte mehr rechnen, solange Putin noch lebt.
AmicableNumbers, Gerasim, Rakesearch und die beiden OLDK-Projekte sind bereits von den Rechnern gelöscht, sofern sie installiert waren.
Bei Sidock bin ich mir allerdings nicht sicher.
Hat das auch russische Wurzeln oder kann man das noch rechnen?
AmicableNumbers, Gerasim, Rakesearch und die beiden OLDK-Projekte sind bereits von den Rechnern gelöscht, sofern sie installiert waren.
Bei Sidock bin ich mir allerdings nicht sicher.
Hat das auch russische Wurzeln oder kann man das noch rechnen?
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Ist ein Russisches Projekt.....
Project's admin Dr. Natalia Nikitina
http://mathem.krc.karelia.ru/member.php?id=632&plang=e
Ich bin dann auch raus bei SiDock
Project's admin Dr. Natalia Nikitina
http://mathem.krc.karelia.ru/member.php?id=632&plang=e
Ich bin dann auch raus bei SiDock
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Mint 21.3


-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
ok,
Sidock ist jetzt Geschichte.
Alle Kerne sind jetzt bei Yoyo, um da den nächsten WuProp-Stern zu erhaschen.
Sidock ist jetzt Geschichte.
Alle Kerne sind jetzt bei Yoyo, um da den nächsten WuProp-Stern zu erhaschen.
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Mh..bin auch noch hin und hergerissen ob ich das noch rechnen sollte. Vielleicht mache ich noch die Challenge zuende. Aber dann wirds auch dünn mit Boinc Projekten.
Vielleicht wechsel ich erst einmal zu Folding aber mal sehen.
Kanns kaum erwarten das WCG wiederkommt und dann vielleicht auch zeitnah neue Projekte hinzufügt
Vielleicht wechsel ich erst einmal zu Folding aber mal sehen.
Kanns kaum erwarten das WCG wiederkommt und dann vielleicht auch zeitnah neue Projekte hinzufügt
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Danke, bin auch raus. Unterstütz zwar Wissenschaft sehr gern, aber ich unterstütz auch Wissenschafter gern, die ihr Land nicht mehr lebenswert finden und eventuell auswandern. Wenn meine fehlenden dreieinhalb Brösel an weniger Rechenleistung vielleicht der letzte Anstoß sind, freuts mich. Ansonsten gibt es viele andere gute Projekte aus anderen Ländern 

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22653
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Nein, es ist ein slowenisches Projekt, was man auch leicht an der TopLevel-Domain .si erkennen kann.Rs232 hat geschrieben: ↑22.02.2022 19:50Ist ein Russisches Projekt.....
Project's admin Dr. Natalia Nikitina
http://mathem.krc.karelia.ru/member.php?id=632&plang=e
Ich bin dann auch raus bei SiDock

Die BOINC-Subinfrastruktur wird ko-administriert von Natalia, die derzeit in Russland (Region Karelia, irgendwo bei Finnland?) sitzt. Ob sie selbst russische Staatsbürgerin ist, weiss ich leider nicht. Steffen könnte das wissen, da sie einige Zeit bei ihm in Lübeck arbeitete (und übrigens auch deutsch spricht).
Ohne jetzt in eine polit. Debatte einsteigen zu wollen (die ich übrigens etwas differenzierter betrachte, wie ich mir einbilde) kann ich nicht ganz nachvollziehen, was Putins geopolitische Militäraktivitäten (die nun wirklich nichts Neues sind) mit Forschungsprojekten einzelner Wissenschaftler zu tun haben sollen.
Ein hoher Anspruch. Ich möchte ehrlich gesagt ausschließen, dass sich - selbst unter uns - viele Leute fänden, die die Möglichkeiten hätten, mal eben spontan abzuwandern. Es wäre nicht mal sinnvoll: Ich kenne etliche Ex-Russen, die hierher kamen und bei keinem von denen hat der deutsche Staat Abschlüsse anerkannt. Und ich spreche von studierten Ingenieuren und anderen. Heisst: Start bei Null.ClaudiusD hat geschrieben: ↑23.02.2022 09:07Danke, bin auch raus. Unterstütz zwar Wissenschaft sehr gern, aber ich unterstütz auch Wissenschafter gern, die ihr Land nicht mehr lebenswert finden und eventuell auswandern. Wenn meine fehlenden dreieinhalb Brösel an weniger Rechenleistung vielleicht der letzte Anstoß sind, freuts mich. Ansonsten gibt es viele andere gute Projekte aus anderen Ländern![]()
Viel wichtiger wäre es aus meiner Sicht, dass Menschen in Russland vor Ort ihrer Regierung mit demokratischen Mitteln signalisieren, dass sie mit den derzeitigen Aktivitäten nicht einverstanden sind. Und ja, das ist schwierig bis gefährlich.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Warst du denn auch so konsequent und hast das in den entsprechenden Projektforen gepostet? Denn nur wenn du auch verkündest, was und vor allem warum du es tust, kannst du auch eine Wirkung erwarten.Jürgen hat geschrieben: ↑22.02.2022 19:40Aufgrund der aktuellen Ukraine-Situation werde ich keine russischen Projekte mehr rechnen, solange Putin noch lebt.
AmicableNumbers, Gerasim, Rakesearch und die beiden OLDK-Projekte sind bereits von den Rechnern gelöscht, sofern sie installiert waren.
Bei Sidock bin ich mir allerdings nicht sicher.
Hat das auch russische Wurzeln oder kann man das noch rechnen?
Andernfalls nehmen es höchstens die Leute zur Kenntnis, denen du es (hier oder anderswo) kund tust

Supporting BOINC, a great concept !
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Meiner Meinung nach wird das Thema hier überbewertet, egal wie die Entwicklung draußen vonstattengeht.
So schlimm wie die Ereignisse gerade verlaufen, kann das niemand (außer Putin) gutheißen.
Trotz allem rechnet der Amerikaner zusammen mit dem Russen, der Chinese mit dem Japaner. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen und bin ich der Meinung, dass alle Cruncher damit gemeinsam einen Schulterschluss zeigen und damit auch aufzeigen, dass es auch gemeinsam geht.
Ich denke, dass damit gemeinschaftlich ein deutlicheres Zeichen gesetzt wird, als die Brocken hinzuschmeißen und den Hass damit zu protegieren.
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Ghandi)
So schlimm wie die Ereignisse gerade verlaufen, kann das niemand (außer Putin) gutheißen.
Trotz allem rechnet der Amerikaner zusammen mit dem Russen, der Chinese mit dem Japaner. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen und bin ich der Meinung, dass alle Cruncher damit gemeinsam einen Schulterschluss zeigen und damit auch aufzeigen, dass es auch gemeinsam geht.
Ich denke, dass damit gemeinschaftlich ein deutlicheres Zeichen gesetzt wird, als die Brocken hinzuschmeißen und den Hass damit zu protegieren.
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Ghandi)
Zuletzt geändert von Kolossus am 23.02.2022 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Einspruch !
Seine Meinung durch Taten (Verzicht auf zur Verfügungstellung von eigener Rechenpower) hat nun wirklich überhaupt nix mit protegieren von Hass zu tun, im Gegenteil, es ist ein legitimes Mittel des Widerstandes

Supporting BOINC, a great concept !
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern.
Die Resultate werden die Richtigkeit der Meinung und des Handelns aufzeigen....
Die Resultate werden die Richtigkeit der Meinung und des Handelns aufzeigen....
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Wenn ich jedes Mal, wenn die deutsche oder auch jede andere Regierung meiner Meinung nach falsch handelt, aufhöre, irgendetwas zu rechnen, kann ich direkt komplett aufhören.
Natürlich nicht so recht mit den Aktionen eines Herrn P. aus R. vergleichbar, aber vom Grundsatz her durchaus heranziehenswert.
Und aus Protest dürfte keiner von uns noch ein Windows oder macOS auf dem Rechner haben, wenn ich bedenke, was die USA sich mit EU oder NATO Unterstützung in Form von Weltpolizeiaktionen geleistet hat. Die Frage wäre allerdings, was überhaupt noch ausreichend politisch korrekt wäre, um es überhaupt installieren zu können.
Wie dem auch sei:
Sobald der SiDock Wettkampf durch ist, rechne ich wieder den kompletten Mix.
Natürlich nicht so recht mit den Aktionen eines Herrn P. aus R. vergleichbar, aber vom Grundsatz her durchaus heranziehenswert.
Und aus Protest dürfte keiner von uns noch ein Windows oder macOS auf dem Rechner haben, wenn ich bedenke, was die USA sich mit EU oder NATO Unterstützung in Form von Weltpolizeiaktionen geleistet hat. Die Frage wäre allerdings, was überhaupt noch ausreichend politisch korrekt wäre, um es überhaupt installieren zu können.
Wie dem auch sei:
Sobald der SiDock Wettkampf durch ist, rechne ich wieder den kompletten Mix.
- Frank [RKN]
- Stromkosten-Ignorierer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Ist Sidock@home ein russisches Projekt?
Auch ich werde jetzt von diesem Mittel gebrauch machen, und nur noch angefangene WU's zu ende rechnen.
Grundsätzlich stehe ich auf dem Standpunkt : Die Wissenschaft ist das Gegenteil von Politik, denn diese sucht nach Fakten.
In der Politik geht es eher um Halbwahrheiten oder dem verdrehen und verschweigen. Bei Herrn P. aus R. auch schon um ganz knallharte Lügen, wie die letzten Tage gezeigt haben.
Trotzdem fühlt es sich für mich aktuell aber falsch an, russische Projekte (oder solche mit russischer Beteiligung) zu unterstützen.
Das ist kein Wiederstand den ich in den jeweiligen Foren verbreiten werde, denn irgendeinen Wissenschaftler für den Überfall auf die Ukraine verantwortlich zu machen, fände ich völlig verfehlt !
Ich werde auch keine Accounts löschen, denn Brücken endgültig abzubrechen finde ich immer sehr schade. Aber meinem Bauchgefühl folgend werde ich bei einigen Projekten eine längere Pause einlegen...
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)


