Ein Mann sieht Rot, aber diesmal ohne Charles Bronson....
SOOOO schnell habe ich noch nie ein rotes Badge von WCG erhalten
und sitze in diesem Moment 50 cm neben Kolossus und höre nicht einen Lüfterflügel. Wahnsinn!
Gruß Harald
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Herzlichen Glückwunsch an alle Badges-Sammler, 5 Jahre sind schon eine Hausnummer !
Ich knabber immernoch an Sapphire rum, für die 2 Jahre Rechenzeit braucht man doch schon etwas länger...
LG,
Frank
Die Grenze von Satire: Es darf nie so dumm sein, dass die Dummen es wieder ernst nehmen. Ironie ist ein stumpfes Schwert, wenn man damit gegen Deppen zu Felde zieht.
Danke Euch.
Ich kann mich noch erinnern, dass für mich 2 Jahre als unerreichbar erschienen.
Mittlerweile sind meine Ziele ein wenig höher gesteckt. Bei Projekten, bei denen auch meine ARMada mitrechnen kann, will ich schon auf die 100 Jahre kommen. Bei den x86 mindestens die 10 Jahre.
Ich benutze nach wie vor nur einen Computer, darin bin ich eisern. Aber mit dem neuen Kolossus sind die Bätsches nicht mehr ganz so weit, ich nähere mich mit Windeseile schon dem (hässlichen) grünen
Gruß Harald
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Sind das Raspi's (und wie viele) ? Hast du weitere Informationen,wie die gemanage'd werden und welche Projekte daraus laufen?
Ich habe auch Interesse daran, Raspi's (oder evtl Odruid's) einzusetzen.
ps: habe schon gesehen, daß einige den 100ter bei OPN voll haben ...
Ein Foto habe ich gerade nicht zur Hand:
Ich habe folgendes im Einsatz:
2x odroid u3 mit ubuntu
2x odroid xu3l mit android
1x odroid xu4q mit ubuntu
1x odroid hc2 mit ubuntu
1x odroid n2 mit 4GB RAM und ubuntu
2x noname 4 Kerner arm mit android
2x noname 8 Kerner arm mit android
Ich rechne ausschließlich WCG (aktuell OPN) oder sie sind ausgeschaltet bzw. die xu4q/hc2/n2 haben noch Zusatzaufgaben (Backup, Pi-Hole usw.).
Die odroids werden alle über BoincTasks gesteuert.
Bei den Nonames geht das leider nicht, weil man da auf den bescheuerten BoincClient angewiesen ist.
Ist aber bei mir nicht so tragisch, weil ich eh nur WCG rechne und dort die Projekte auswählen kann.