@XSmeagolX von Seti.Germany hat dazu eine deutsche Übersetzung geliefert:
Das Ziel von Help Stop TB Projekt ist ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie TB sich selbst vor Medikamenten und dem Immunsystem des Menschen schützt.
Tuberkulose tötete in 2015 1,5 Millionen Mensschen und machte sie damit zu einer der tödlichsten Krankheiten weltweit. Du kannst den Forschern helfen, mehr über diese Krankheit zu erfahren und sie zu überwinden.
Info zum Projekt:
Tuberkulose (TB) ist eine der gefährlichsten Krankheiten der Welt und plagt den Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Etwa ein Drittel der Weltbevölkerung ist derzeit infiziert und allein im Jahr 2014 starben ca. 1,5 Millionen Menschen an dieser Krankheit weshalb die Weltgesundheitsorganisation TB neben HIV als die tödlichste Infektionskrankheit der Welt eingestuft hat. Durch "Help Stop TB" nutzen die Forscher die Möglichkeiten des World Community Grid, um diese tödliche Krankheit zu bekämpfen.
Hintergrund
"Mycobacterium tuberculosis" ist ein langsamer Killer, der oft längere Zeit ruht, bevor es in eine aktive TB-Erkrankung führt. Schlechte Ernährung, Alter oder ein geschwächtes Immunsystem kann den Beginn der aktiven TB auslösen. Es ist eine sich über die Luft verbreitende Krankheit, die meist von einer Person (durch Husten) zur anderen (durch Einatmen) über eine Tröpfcheninfektion übertragen wird. Die Symptome beginnen mit Husten, Gewichtsverlust, Fieber und Schwierigkeiten beim Atmen und führen bis zu Bluthusten und Ausbreitung auf andere Organe.
Problem
Obwohl ein Impfstoff und verschiedene Medikamente im Kampf gegen TB bereits entwickelt wurden, hat das TB-Bakterium eine Resistenz gegenüber verfügbaren Behandlungen entwickelt. Eine medikamentöse Behandlung kann bis zu zwei Jahre dauern, aber wenn die Patienten diese unterbrechen oder gar abbrechen, können die Bakterien diese Resistenz entwickeln. Die inkonsistente Verfügbarkeit von Medikamenten und das erhöhte Infektionsrisiko für HIV-Patienten mit einem geschwächten Immunsystem, haben dazu beigetragen, dass diese Krankheit wieder auflebt. Fast die Hälfte der in Europa festgestellten Erkrankungen sind mittlerweile gegen mindestens ein Medikament resistent. Weltweit sind 4% der Erkrankungen auch schon gegem eine Kombination von Medikamenten resitent.
Vorgeschlagene Lösung
Das Bakterium hat eine ungewöhnliche Hülle, das es von vielen Medikamenten und dem Immunsystem des Patienten schützt. Zu den Fetten, Zuckern und Proteinen in diesem Mantel enthält das TB Bakterium eine Art von Fettmolekülen, sogenannte "Mykolsäuren". Das Projekt "Help Stop TB" nutzt die enorme Rechenleistung der World Community Grid-Mitglieder, um das Verhalten dieser Moleküle in ihren vielen Konfigurationen zu simulieren, um diese besser zu verstehen und wie sie Schutz für die Tuberkulose-Bakterien bieten können. Die Wissenschaftler hoffen, dass diese Daten dazu verwendet werden können, um endlich bessere Behandlungen für diese tödliche Krankheit zu entwickeln.
Damit mensch auch (auf deutsch) versteht, was mensch mit den crunchen gutes tut.
