Txt.file hat geschrieben:laguna hat geschrieben:Interessant die Schaschlikmethode,
wie wäre es, wenn man das Ganze aufrecht aufbaut?
Vorne und hinten ne 80mm-Turbine (solange Lärm egal ist) und nen Turmkühler auf die CPU und alles sollte kühl bleiben. Dann muss man nur die ganze Luft noch aus dem Gehäuse bekommen.
Ich denke aber mal. dass es seitlich mehr sinn macht. Dann geht die Hitze nicht an das drüberliegende Mainboard sondern kann ungehindert oben rausströmen. Und das mit den Turbinen vorne und hinten ist ja auch kein Problem.
PS: wie viel HE sind die verschiedenen *ATX-Standards hoch?
Bei seitlicher Montage sind große und schwere Kühlkörper allerdings schlecht.
Die geben ein nicht zu unterschätzendes Drehmoment auf die Platinen. Das wär mir zu wackelig.
Da gingen dann wohl nur die lauten boxed-Kühler, die dann aber leider nichts zum vertikalen Luftstrom beitragen, eher im Gegenteil. Andererseits sind sie klein und man kann mehr Boards pro Meter packen...
Wenn seitwärts, würde ich oben und unten Lüftungsschlitze ins Gehäuse machen und von oben mit 4x120mm Lüftern absaugen.
Wenn aufrechte Montage, dann vorne und hinten Lüftungsschlitze und von vorn mit 140ern reinblasen.