Zukünftiger Clusterausbau
Re: Zukünftiger Clusterausbau
Hallo
Dann mal ran an die Steckdosen......
Gruss Bommer
Dann mal ran an die Steckdosen......
Gruss Bommer
Re: Zukünftiger Clusterausbau
Jep und die PS3 läuft nun auch wieder. Soweit ich das sehe mit Yoyo@home.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Zukünftiger Clusterausbau

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Zukünftiger Clusterausbau
Läuft der Cluster noch? Wie viel Geld/neue Hardwarespenden haben wir, um ihn ein bisschen aufzurüsten?


Re: Zukünftiger Clusterausbau
Der Ausbau des Clusters wurde abgebrochen mit der Begründung, dass es sich nicht lohnt. Es gibt zu viele andere Bereiche wo Rechenkraft.net das Geld und die Zeit sinnvoller einsetzen kann. Zum Beispiel bei RNA World.
Re: Zukünftiger Clusterausbau
Schade eigentlich, dann könnte doch die gespendete Hardware und zukünftige Hardware zu RNA umziehen und dort helfen die Erkenntnisse zu erweitern oder nicht?


Re: Zukünftiger Clusterausbau
Der Cluster läuft noch. Siehe http://boincstats.com/search/all_projec ... 7433df56f7
Das größte Problem sind Stromkosten und die Zeit, die für die Instandhaltung drauf geht... Deshalb wird kein System mehr eingesetzt, dass weniger als 4 Cores hat. Rest der HW wurde verkauft.
Das größte Problem sind Stromkosten und die Zeit, die für die Instandhaltung drauf geht... Deshalb wird kein System mehr eingesetzt, dass weniger als 4 Cores hat. Rest der HW wurde verkauft.
Re: Zukünftiger Clusterausbau
Hm, ich könnte beides bieten,
hab hier eine Stromflatrate.
Zeit wäre auch vorhanden.
hab hier eine Stromflatrate.

Zeit wäre auch vorhanden.


Re: Zukünftiger Clusterausbau
strom-flatrate hätte ich auch gerne... ist bei mir der einzige faktor, der das crunchen mit meiner eigenen hardware begrenzt. habe auch kein system mit weniger als 4 cores mehr im crunch-einsatz, ausnahme sind systeme im stabilitäts-test und ein athlon64 X2 als "interface" für meine HD5970.
kann aber trotzdem nicht 24/7/365 crunchen.

kann aber trotzdem nicht 24/7/365 crunchen.


Re: Zukünftiger Clusterausbau
Hmm Studenten-Wohnheim?efchris hat geschrieben:Hm, ich könnte beides bieten,
hab hier eine Stromflatrate.![]()
Zeit wäre auch vorhanden.
