Ein Rig für den Cluster
Ein Rig für den Cluster
Da hier schon einige nach gemeinsamer Hardware gefragt haben und eventueller Miete dieser - entstand die Idee einen gemeinsamen großen Rechner zu bauen. Da das auf der CPU nicht geht, bzw. nahezu jeder schon zuhause einen starken Ryzen oder Threadripper hat und im Cluster fast nur CPUs angebunden werden, soll es ein GPU Rig werden.
Upgrades kamen, Hardware blieb.
Ryzen 1700, 16GB RAM, 240GB M.2.,1600Watt NT
5*GTX 1060 3G
So entstand ein 5-GPU-Rig der gerade noch getestet und Optimiert wird. Noch diese Woche soll der dann an den Cluster angebunden werden und erst mal sich Primär mit GPUGRID, LHC und NIC Projekten schlagen. Denkbar sind auch GPU races, für starken CPU Einsatz ist dieser kleine ZEN leider nicht geigten. Bei aktuellen Einstellungen sind es ca. 430 Watt. Diese müssen auch gekühlt werden, deshalb steht der Rig bei meinen Eltern im Gewölbekeller. Zugriff per Anydesk und einer Fernsteckdose (für Hardreset und Stromverbrauch Ablesung).
Wenn euch die Idee gefällt und ihr dies Unterstützen möchtet. Gibt es folgende Möglichkeiten:
Strom: aktuell sind es ca. 80 Euro im Monat.
Hardware: direkt per Post oder auch per Spende.
Gesucht wird noch ein Kostenmanager: Spenden Sammler und Verwalter. (hier ist sicher Paypal sinnvoll)
Den Anydesk zugriff sollen erst mal nur:
gemini8 (Cluster acc und BAM Admin)
Frank[RKN] (Cluster Vorantreiber ;D)
csbyseti (Hardware Guru)
und meine Wenigkeit bekommen.
Bis ende des Jahres könnte ich die Stromkosten auch alleine tragen, freue mich dennoch über Unterstützung. Bis dahin, haben wir sicher eine gemeinsame Hardware Basis fürs Budget jetzt und Zukunft gefunden.
Das dies keine Monster Maschine ist, ist mir auch klar, aber irgendwo müssen wir anfangen und bei GPUGRID http://www.gpugrid.net/volunteers.php aktuell Platz3 unter den Hosts ist gar nicht mal so schlecht ;D Upgrades sollten wir natürlich den Projekten anpassen. Auch ein GPU Mix. also AMD/Nvidia/Intel ist denkbar. Weniger und stärkere GPUs geht auch.
Upgrades geplannt:
ZEN (1700) vs ZEN2 (3600 bis 3950)
GTX 1060 vs GTX 1660 Super (sollte bis dahin GPUGRID tauglich sein)
Freu mich jetzt schon auf euer Feedback ob positive oder negative.
Gruß Alex
*Edit
RKN-Cluster Postion und Punkte
GPUGRID: Platz 107 Punkte 3.963.024
LHC: Platz 49 Punkte 9.047
*Edit Ende
Upgrades kamen, Hardware blieb.
Ryzen 1700, 16GB RAM, 240GB M.2.,1600Watt NT
5*GTX 1060 3G
So entstand ein 5-GPU-Rig der gerade noch getestet und Optimiert wird. Noch diese Woche soll der dann an den Cluster angebunden werden und erst mal sich Primär mit GPUGRID, LHC und NIC Projekten schlagen. Denkbar sind auch GPU races, für starken CPU Einsatz ist dieser kleine ZEN leider nicht geigten. Bei aktuellen Einstellungen sind es ca. 430 Watt. Diese müssen auch gekühlt werden, deshalb steht der Rig bei meinen Eltern im Gewölbekeller. Zugriff per Anydesk und einer Fernsteckdose (für Hardreset und Stromverbrauch Ablesung).
Wenn euch die Idee gefällt und ihr dies Unterstützen möchtet. Gibt es folgende Möglichkeiten:
Strom: aktuell sind es ca. 80 Euro im Monat.
Hardware: direkt per Post oder auch per Spende.
Gesucht wird noch ein Kostenmanager: Spenden Sammler und Verwalter. (hier ist sicher Paypal sinnvoll)
Den Anydesk zugriff sollen erst mal nur:
gemini8 (Cluster acc und BAM Admin)
Frank[RKN] (Cluster Vorantreiber ;D)
csbyseti (Hardware Guru)
und meine Wenigkeit bekommen.
Bis ende des Jahres könnte ich die Stromkosten auch alleine tragen, freue mich dennoch über Unterstützung. Bis dahin, haben wir sicher eine gemeinsame Hardware Basis fürs Budget jetzt und Zukunft gefunden.
Das dies keine Monster Maschine ist, ist mir auch klar, aber irgendwo müssen wir anfangen und bei GPUGRID http://www.gpugrid.net/volunteers.php aktuell Platz3 unter den Hosts ist gar nicht mal so schlecht ;D Upgrades sollten wir natürlich den Projekten anpassen. Auch ein GPU Mix. also AMD/Nvidia/Intel ist denkbar. Weniger und stärkere GPUs geht auch.
Upgrades geplannt:
ZEN (1700) vs ZEN2 (3600 bis 3950)
GTX 1060 vs GTX 1660 Super (sollte bis dahin GPUGRID tauglich sein)
Freu mich jetzt schon auf euer Feedback ob positive oder negative.
Gruß Alex
*Edit
RKN-Cluster Postion und Punkte
GPUGRID: Platz 107 Punkte 3.963.024
LHC: Platz 49 Punkte 9.047
*Edit Ende
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Ein Rig für den Cluster
Hallo Alex, vielen Dank dass du unsere Ideen und Planungen hier öffentlich gemacht hast. Wobei : Das ganze war natürlich vorher unter uns abgesprochen worden...
Ich würde den Part mit dem sammeln und verwalten der Spenden gern übernehmen.
Die Arbeit die das ganze mit sich bringt stört mich nicht, aber die transparente Dokumentation der Gelder bereitet mir etwas Bauchschmerzen...
Das ganze ist ja eine rein private - und vom Verein Rechenkraft.net.eV entkoppelte - Aktion, ich würde aber trotzdem eine größtmögliche Transparenz für jeden Spender anstreben, und weiß nicht wie
ich diese garantieren kann !?
Ich würde natürlich hier im Forum eine Liste über die Einnahmen und Ausgaben führen, aber reicht das ?
Ich weiß nicht ob ich dem Großteil der Community Rechenkraft.net dafür vertrauenswürdig genug erscheine ?
Das ganze ist letztendlich eine Frage der Vertrauenswürdigkeit.

Ich würde den Part mit dem sammeln und verwalten der Spenden gern übernehmen.
Die Arbeit die das ganze mit sich bringt stört mich nicht, aber die transparente Dokumentation der Gelder bereitet mir etwas Bauchschmerzen...
Das ganze ist ja eine rein private - und vom Verein Rechenkraft.net.eV entkoppelte - Aktion, ich würde aber trotzdem eine größtmögliche Transparenz für jeden Spender anstreben, und weiß nicht wie
ich diese garantieren kann !?
Ich würde natürlich hier im Forum eine Liste über die Einnahmen und Ausgaben führen, aber reicht das ?
Ich weiß nicht ob ich dem Großteil der Community Rechenkraft.net dafür vertrauenswürdig genug erscheine ?
Das ganze ist letztendlich eine Frage der Vertrauenswürdigkeit.
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: Ein Rig für den Cluster
Die Arbeitsteilung und die Transparenz im Forum sollte für genug vertrauen sorgen. Das ganze ist ja freiwillig. Ich glaube nicht das hier jemals Überschuss entsteht, eher eine Unterstützung. Persönlich bin ich froh das jemand diese Aufgabe übernimmt und hier im Forum die Spenden (nach Wunsch des Spenders) mit oder ohne Namen Listet. Ob und wie das dann tatsächlich läuft kann das heute eh keiner sagen. Evtl. hast du gar kein Aufwand ;D
Wie auch immer, die Kiste ist gebaut, getestet und wird ab jetzt auf den Cluster crunchen. Ob dieser Rig erweitert oder minimiert wird, wird die Zeit zeigen.
Wie auch immer, die Kiste ist gebaut, getestet und wird ab jetzt auf den Cluster crunchen. Ob dieser Rig erweitert oder minimiert wird, wird die Zeit zeigen.
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Ein Rig für den Cluster
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Ein Rig für den Cluster
Ich werde das am kommenden Montag in unserer Vorstandssitzung nochmal mit unserem Vereinsschatzmeister und den Vorstandskollegen besprechen, aber es müßte eigentlich problemlos möglich sein, dass der Verein ZWECKGEBUNDENE Spendenüberweisungen entgegen nimmt und dann zur Deckung tatsächlich entstandener Kosten an compalex überweist (die müssen dann in dem Überweisungsformular allerdings zwingend als solche mit dem Stichwort "ZWECKBINUNG: RKN-CLUSTERBETRIEB" ausgewiesen werden).
Bei dieser Gelegenheit wäre es EXTREM hilfreich, wenn compalex (und andere) sich einmal Gedanken zu der Frage machten, wie man - möglichst "behördensicher" - nachweisen kann, welche Stromkosten für welche Rechenleistung angefallen. Ich rege dies an, um endlich konkret auf eine schon lange vom Verein anvisierte Steuerabzugsfähigkeit für DC-Stromkosten hinzuarbeiten. Es geht also letzlich um eine saubere Korrelation von Credits zu Stromkosten für eine gegebene Maschine.
Michael.
Bei dieser Gelegenheit wäre es EXTREM hilfreich, wenn compalex (und andere) sich einmal Gedanken zu der Frage machten, wie man - möglichst "behördensicher" - nachweisen kann, welche Stromkosten für welche Rechenleistung angefallen. Ich rege dies an, um endlich konkret auf eine schon lange vom Verein anvisierte Steuerabzugsfähigkeit für DC-Stromkosten hinzuarbeiten. Es geht also letzlich um eine saubere Korrelation von Credits zu Stromkosten für eine gegebene Maschine.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Ein Rig für den Cluster
Ich höre gerade den Amtsschimmel bis nach Herford wiehern

Mein Vorschlag wäre, dass du unser Manager wirst, denn diese bürokratische Baustelle ist ganz eindeutig dein Spezialgebiet

Sicher kann man sich einen zusätzlichen Stromzähler anbringen lassen. Und mit einem 6fach-Stecker dann Klimaanlage, Bügeleisen und Heizlüfter mitlaufen lassen...
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: Ein Rig für den Cluster
Bitte nicht komplizierter machen als notwendig.
Stromverbrauch:
Ich hänge da kein Zähler dran, das Messgerät dient als Anhaltspunkt und sollte reichen. Wenn ich pauschal 80 Euro sage, da sind es definitive nicht weniger. Wer Watt*Strompreis in Stornokosten umrechnen kann weiß das die 5 GPUs (die eine TDP von 120 haben) und der Ryzen1700 zusammen als System auch mal locker die 800 Watt verbraten kann. Ich werde auch sicher nicht jedes AVX race mit einkalkulieren oder wenn die GPUs mal mehr Strom unter Linux verbrauchen. Sollte das System in Zukunft erweitert werden, gibt es einfach eine neu Kalkulation. Da mehrere auf das System zugreifen können, kann man auch nachvollziehen (auch auf den Projektseiten) das die Kiste 24/7 läuft.
Rig und Cluster ACC
das sind beide Sachen die nichts mit dem Verein zu tun haben außer das der Verein das selbe Interesse hat. So wie der Verein ohne den Cluster Account funktioniert genau so funktioniert der Cluster Account ohne den Verein. Noch weiter entfernt ist unser Rig. Genau so wie ich, ist er gern ein Teil des Teams aber kein Vereinsmitglied. Deshalb verstehe ich nicht diese Komplikationen und Forderungen wo die Sache so simpel ist wie eine Spardose ;D
gemeni8 und Frank haben ein großes Interesse den Cluster Account voran zu treiben. Team Projekt #1
Ich Persönlich habe ein großes Interesse an starker gemeinsamer Hardware. Team Projekt #2
Andere wiederum haben ein großes Interesse die beiden Team Projekte in ein Vereinsprojekt zu stecken. Das geht nur wen jedes Teammitglied auch ein Vereinsmietglied ist.
Jetzt zum Punkt, wir haben diesen Rig gewollt, geplant und gebaut mit dem Ziel den Cluster voran zu treiben. Ich persönlich möchte keinen Cent aus der Vereinskasse und denke das es den anderen genau so geht. Aktuell zahle ich die Stromkosten alleine und gemeni8 und Frank wollen mir demnächst ein Teil dieser abnehmen. Die Idee der Publikation hier im Forum war das evtl. es noch mehr Leute Interesse an gemeinsamen Projekt haben. Sollte das nicht der Fall sein, läuft der Rig bis min. Anfang des Jahres 2020 und wird dann Verkleinert oder Ausgeschaltet.
Sollte der Verein eine ähnliche Geschichte über die Vereinskasse planen macht es sicher Sinn diesen Rig direkt aus zu schalten und denn großen Vereinsrechner zu unterstützen da wir im sleben Team sind.
RKN-Cluster-Rig-Start: 21.10.2019
GPUGRID: Platz 107 Punkte 3.963.024
LHC: Platz 49 Punkte 9.047
Aktueller Stand:
GPUGRID: Platz 98 Punkte 5.279.424
LHC: Platz 49 Punkte 9.807
Stromverbrauch:
Ich hänge da kein Zähler dran, das Messgerät dient als Anhaltspunkt und sollte reichen. Wenn ich pauschal 80 Euro sage, da sind es definitive nicht weniger. Wer Watt*Strompreis in Stornokosten umrechnen kann weiß das die 5 GPUs (die eine TDP von 120 haben) und der Ryzen1700 zusammen als System auch mal locker die 800 Watt verbraten kann. Ich werde auch sicher nicht jedes AVX race mit einkalkulieren oder wenn die GPUs mal mehr Strom unter Linux verbrauchen. Sollte das System in Zukunft erweitert werden, gibt es einfach eine neu Kalkulation. Da mehrere auf das System zugreifen können, kann man auch nachvollziehen (auch auf den Projektseiten) das die Kiste 24/7 läuft.
Rig und Cluster ACC
das sind beide Sachen die nichts mit dem Verein zu tun haben außer das der Verein das selbe Interesse hat. So wie der Verein ohne den Cluster Account funktioniert genau so funktioniert der Cluster Account ohne den Verein. Noch weiter entfernt ist unser Rig. Genau so wie ich, ist er gern ein Teil des Teams aber kein Vereinsmitglied. Deshalb verstehe ich nicht diese Komplikationen und Forderungen wo die Sache so simpel ist wie eine Spardose ;D
gemeni8 und Frank haben ein großes Interesse den Cluster Account voran zu treiben. Team Projekt #1
Ich Persönlich habe ein großes Interesse an starker gemeinsamer Hardware. Team Projekt #2
Andere wiederum haben ein großes Interesse die beiden Team Projekte in ein Vereinsprojekt zu stecken. Das geht nur wen jedes Teammitglied auch ein Vereinsmietglied ist.
Jetzt zum Punkt, wir haben diesen Rig gewollt, geplant und gebaut mit dem Ziel den Cluster voran zu treiben. Ich persönlich möchte keinen Cent aus der Vereinskasse und denke das es den anderen genau so geht. Aktuell zahle ich die Stromkosten alleine und gemeni8 und Frank wollen mir demnächst ein Teil dieser abnehmen. Die Idee der Publikation hier im Forum war das evtl. es noch mehr Leute Interesse an gemeinsamen Projekt haben. Sollte das nicht der Fall sein, läuft der Rig bis min. Anfang des Jahres 2020 und wird dann Verkleinert oder Ausgeschaltet.
Sollte der Verein eine ähnliche Geschichte über die Vereinskasse planen macht es sicher Sinn diesen Rig direkt aus zu schalten und denn großen Vereinsrechner zu unterstützen da wir im sleben Team sind.

RKN-Cluster-Rig-Start: 21.10.2019
GPUGRID: Platz 107 Punkte 3.963.024
LHC: Platz 49 Punkte 9.047
Aktueller Stand:
GPUGRID: Platz 98 Punkte 5.279.424
LHC: Platz 49 Punkte 9.807
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Re: Ein Rig für den Cluster
Ich glaube, wir befinden uns im Bereich des Vergleichens von Äpfeln, Birnen und Quastenflossern.
Michael denkt über eine Möglichkeit nach, wie man die Stromkostengeschichte sauber über den Verein abwickeln kann.
Also als Alternative zu Frank, der das gesondert machen würde.
Als Vereinsvorstand ist das auch eine sinnige Überlegung.
Der Verein muß ohnehin Bücher führen.
Genau wie die Überlegung, DC in den Spendenabzug zu bekommen, eine sinnige Überlegung für einen Politiker ist.
Alex möchte crunchen, und das mit einem Gemeinschaftsaccount in unserem Team. (Frank und ich möchten das übrigens auch
)
(Und ich würde auch gerne meinen DC-Strom über den Lohnsteuerjahresausgleich wiederbekommen können.
)
Michael denkt über eine Möglichkeit nach, wie man die Stromkostengeschichte sauber über den Verein abwickeln kann.
Also als Alternative zu Frank, der das gesondert machen würde.
Als Vereinsvorstand ist das auch eine sinnige Überlegung.
Der Verein muß ohnehin Bücher führen.
Genau wie die Überlegung, DC in den Spendenabzug zu bekommen, eine sinnige Überlegung für einen Politiker ist.
Alex möchte crunchen, und das mit einem Gemeinschaftsaccount in unserem Team. (Frank und ich möchten das übrigens auch

(Und ich würde auch gerne meinen DC-Strom über den Lohnsteuerjahresausgleich wiederbekommen können.

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Ein Rig für den Cluster
Ich denke, Jens hat erkannt, worum es mir ging. 
Zwei Dinge:
1. Frank[RKN] entlasten mit dem Überweisungskram zur Stromkostendeckung.
2. Einen generellen Weg finden, wie Stromkosten steuerabsetzbar werden könnten (sofern sie für gemeinnützige Zwecke aufgewendet werden).
Michael.

Zwei Dinge:
1. Frank[RKN] entlasten mit dem Überweisungskram zur Stromkostendeckung.
2. Einen generellen Weg finden, wie Stromkosten steuerabsetzbar werden könnten (sofern sie für gemeinnützige Zwecke aufgewendet werden).
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Ein Rig für den Cluster
GPUGRID:
RKN-Cluster-Rig-Start: 21.10.2019
Platz 107 Punkte 3.963.024
Aktueller Stand:
Platz 62 Punkte 20,734,224
Hall of Fame und World RAC schauen nach fast einer Woche nicht schlecht aus.
RKN-Cluster-Rig-Start: 21.10.2019
Platz 107 Punkte 3.963.024
Aktueller Stand:
Platz 62 Punkte 20,734,224
Hall of Fame und World RAC schauen nach fast einer Woche nicht schlecht aus.
- Dateianhänge
-
- ClusterHoF.png (70.39 KiB) 4008 mal betrachtet
-
- ClusterP7.png (170.23 KiB) 4008 mal betrachtet
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Ein Rig für den Cluster
Sehr gut!

Michael.


Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Ein Rig für den Cluster
Nachdem ich meine 50 Millionen bei GPUGrid vollgemacht habe, hab ich meine 1060 auch mit auf den Cluster aufgeschaltet, mal sehen wie hoch wir den RAC noch bekommen



LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)


