Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
- Martok
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 14.09.2007 13:20
- Wohnort: Fuldatal - Ihringshausen
- Kontaktdaten:
Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
Habe Kontakte zum Personal der Uni Kassel im Bereich Digitaltechnik. Wir haben dort auf dem Server nun Boinc laufen.
Siehe: http://de.boincstats.com/stats/boinc_us ... id=2361865
Boinc darf immer nach Feierabend arbeiten, wenn nicht das Personal Berechnungen mit Matlab durchführt.
Wäre es möglich mit Spenden von uns (will auch noch beim Blutspendezentrum http://www.blutspende-kassel.de in Kassel nachfragen) eine Nvidia Tesla zu finanzieren?
Diese würde als erstes den Mitarbeitern für Matlab GPU Berechnungen zur Verfügung stehen und bei nicht Nutzung für Boinc Projekte wie GPUGrid oder falls möglich bei Folding@Home mitrechnen.
Wir könnten einen fixen Betrag vom Verein und eventuell vom Blutspendezentrum nehmen und die Differenz mit einem Spendenbalken versuchen zu schließen.
Was haltet ihr davon?
Siehe: http://de.boincstats.com/stats/boinc_us ... id=2361865
Boinc darf immer nach Feierabend arbeiten, wenn nicht das Personal Berechnungen mit Matlab durchführt.
Wäre es möglich mit Spenden von uns (will auch noch beim Blutspendezentrum http://www.blutspende-kassel.de in Kassel nachfragen) eine Nvidia Tesla zu finanzieren?
Diese würde als erstes den Mitarbeitern für Matlab GPU Berechnungen zur Verfügung stehen und bei nicht Nutzung für Boinc Projekte wie GPUGrid oder falls möglich bei Folding@Home mitrechnen.
Wir könnten einen fixen Betrag vom Verein und eventuell vom Blutspendezentrum nehmen und die Differenz mit einem Spendenbalken versuchen zu schließen.
Was haltet ihr davon?


Re: Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
Die Kiste steht in ner Uni. Die werden ja wohl mal paar ? für ne GPU haben. Muss je nicht unbedingt ne Tesla sein, ne Desktop-GPU ist auch nicht langsamer und 5-mal günstiger.
Re: Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
Die Frage wäre, ob die Software (Matlab) andere Karten als Tesla so "bequem" ansprechen kann, ich vermute jein, es hängt ab von der konkret installierten Version, dem BS, den Treibern etc.
http://developer.nvidia.com/object/matlab_cuda.html
http://www.nvidia.com/object/why-choose-tesla.html
http://www.nvidia.com/object/numerical-packages.html
http://www.mathworks.com/discovery/matlab-gpu.html
http://wiki.accelereyes.com/wiki/index. ... quirements
Für Jacket gilt unter Windows wie Linux
http://developer.nvidia.com/object/matlab_cuda.html
http://www.nvidia.com/object/why-choose-tesla.html
http://www.nvidia.com/object/numerical-packages.html
http://www.mathworks.com/discovery/matlab-gpu.html
http://wiki.accelereyes.com/wiki/index. ... quirements
Für Jacket gilt unter Windows wie Linux
- "Jacket runs on all CUDA-capable GPUs, including GeForce, Quadro, and Tesla (see http://www.nvidia.com/object/cuda_learn_products.html). Fermi cards are supported. "
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford
Henry Ford
Re: Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
Bleibt nur die Frage, warum wir als kleiner Verein mit einem begrenzten Budget einen Fachbereich der Uni sponsoren sollen, damit die Ingenieure da schneller ihre Ergebnisse bekommen.
Meiner Meinung nach sollten wir erstmal die ohnehin anstehenden Projekte (Servererweiterung RNAWorld, wissenschaftliche Abhandlungen, etc.) beenden und schauen, wie wir dann finanziell da stehen.
Meiner Meinung nach sollten wir erstmal die ohnehin anstehenden Projekte (Servererweiterung RNAWorld, wissenschaftliche Abhandlungen, etc.) beenden und schauen, wie wir dann finanziell da stehen.

Re: Spende: Nvidia Tesla für Uni Kassel möglich?
Was würde denn das kosten? Eine kurze Suche hat 1000? ergeben? Da die Tesla auch nur umgelabelte Grafikkartechips mit mehr RAM sind, schaut ggf. erst mal nach, wie man Matlab überreden kann mit normalen Grafikkarten zu arbeiten...oder macht es wie RICHTIGE MÄNNER und nutzt OpenCL/CUDA! :p