Moinsen,
es gibt ja mal wieder ein kleines Rechnerchen, diesmal 4x A53 Kerne zu 16 Euro, ist die CPU vom RPI3, in diesem Falle mit 1GHz getaktet, wo wohl auch noch bisschen was geht, allerdings mit 512MB doch recht beschränkt ist.
für nen Fuffi nochmal 12 kleine Kerne bei rund 12W klingt für mich nicht so schlecht.
Wie denkt Ihr denn so?
grüsse mo
4x rpi3, 1x rpi4 im Rennen
Raspberry W 2
Raspberry W 2
cu mozart
- joe carnivore
- Brain-Bug
- Beiträge: 594
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: Raspberry W 2
Ich glaube mit den 512MB wird das kein Spaß machen.
Die Projekte die man damit auf allen Kernen rechnen kann wird begrenzt sein. Dein RP3 bei SiDock braucht ja schon 303000s ,da wird es mit der deadline auch eng.
Die Projekte die man damit auf allen Kernen rechnen kann wird begrenzt sein. Dein RP3 bei SiDock braucht ja schon 303000s ,da wird es mit der deadline auch eng.


Re: Raspberry W 2
Ja das stimmt schon, nen halbes GB ist nicht viel.
Wobei 4 yoyo-Aufgaben gerade 122MB verbrauchen und der Swap nicht angefasst wurde. Man ist halt nicht mehr so flexibel
leider bekomm ich mein Pi3+ nicht mehr an Start, der tut einfach garnix mehr. Ist aber wohl auch nicht der einzigste der den Halbleitergeist abgegeben hat, sagt Tante Google zumindest.
Na ich werde einen in jedem Falle mal kommen lassen und bisschen rumspielen, dafür sind die Dingers ja da
Wobei 4 yoyo-Aufgaben gerade 122MB verbrauchen und der Swap nicht angefasst wurde. Man ist halt nicht mehr so flexibel

leider bekomm ich mein Pi3+ nicht mehr an Start, der tut einfach garnix mehr. Ist aber wohl auch nicht der einzigste der den Halbleitergeist abgegeben hat, sagt Tante Google zumindest.
Na ich werde einen in jedem Falle mal kommen lassen und bisschen rumspielen, dafür sind die Dingers ja da

cu mozart