4 pin nic auf 8pin nic
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 19.05.2002 15:45
- Wohnort: Weiße Elster rechtes Ufer
4 pin nic auf 8pin nic
Ich habe 2 rechner. in dem einen ist ein nic mit 4pin (gerade erst gekauft) verbaut und in dem anderen
ist eine 8pin nic onboard. zwischen beiden verläuft ein cat5 patchkabel.
Ich kann zwischen beiden keine verbindung herstellen.
ping sagt: host unreachable.
nic-led leuchten und blinken gelegentlich.
auf beiden rechner läuft linux.
wo liegt der fehler?
gruss dufti
ist eine 8pin nic onboard. zwischen beiden verläuft ein cat5 patchkabel.
Ich kann zwischen beiden keine verbindung herstellen.
ping sagt: host unreachable.
nic-led leuchten und blinken gelegentlich.
auf beiden rechner läuft linux.
wo liegt der fehler?
gruss dufti
Man kann nicht alles auf einmal tun.Aber man kann alles auf einmal lassen.


Re: 4 pin nic auf 8pin nic
Hast du beiden per Hand eine IP gegeben? Wenn ja, welche? Bekomme sie einzeln angeschlossen von deinem Router eine IP?
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 19.05.2002 15:45
- Wohnort: Weiße Elster rechtes Ufer
Re: 4 pin nic auf 8pin nic
ich hatte eine DMZ eingerichtet mit der ip 192.168.2.0.Der erste und einzige Rechner darin hatte dann die 192.168.2.1.
Seit dem ich die IP-adressen wie folgt gändert hatte: DMZ:192.168.2.137 Rechner:192.168.2.138, bekomme ich eine verbindung untereinander.
Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Seit dem ich die IP-adressen wie folgt gändert hatte: DMZ:192.168.2.137 Rechner:192.168.2.138, bekomme ich eine verbindung untereinander.
Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Man kann nicht alles auf einmal tun.Aber man kann alles auf einmal lassen.


Re: 4 pin nic auf 8pin nic
Weil die "0" am Ende von 192.168.2.0 bei Routern oder dem System oft nicht akzeptiert wird.
Klappt die Verbindung auch, wenn Du DMZ wieder zuschaltest? So ganz ungeschützt sollte der Rechner nicht darstehen.....
Klappt die Verbindung auch, wenn Du DMZ wieder zuschaltest? So ganz ungeschützt sollte der Rechner nicht darstehen.....
Gruß Harald
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 1915
- Registriert: 23.02.2010 22:12
Re: 4 pin nic auf 8pin nic
Eine DMZ ist immer ein Netzbereich. Ein Netzbereich besteht immer aus einer Startadresse und einer Netzmaske welche die Größe des Netzbereichs angibt. Damit kann man auch die Endadresse ausrechnen. Grundsätzlich gilt: die erste und die letzte Adresse eines Netzbereichs sind nicht verwendbar. Die Startadresse ist die Netzkennung, die Endadresse ist die Broadcastadresse. Die beiden können nicht für Computer verwendet werden.
Ein Netz mit nur einem Computer macht übrigens keinen Sinn weil der kann dann ja nur mit sich selber kommunizieren. Es braucht also immer zwei Kommunikationspartner in so einem Netz.
Bsp: 192.168.2.0/24 ist das Netz von .0 bis .255 wobei nur die Adressen von .1 bis .254 zur Verfügung stehen. Die Netzmaske schreibt man auch statt /24 als 255.255.255.0.
Auch möglich ist folgendes Netz: 192.168.200.128/25 wobei nur die Adressen von .129 bis .254 zur Verfügung stehen. Die Netzmaske lautet 255.255.255.128
Ein Netz mit nur einem Computer macht übrigens keinen Sinn weil der kann dann ja nur mit sich selber kommunizieren. Es braucht also immer zwei Kommunikationspartner in so einem Netz.
Bsp: 192.168.2.0/24 ist das Netz von .0 bis .255 wobei nur die Adressen von .1 bis .254 zur Verfügung stehen. Die Netzmaske schreibt man auch statt /24 als 255.255.255.0.
Auch möglich ist folgendes Netz: 192.168.200.128/25 wobei nur die Adressen von .129 bis .254 zur Verfügung stehen. Die Netzmaske lautet 255.255.255.128
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 19.05.2002 15:45
- Wohnort: Weiße Elster rechtes Ufer
Re: 4 pin nic auf 8pin nic
@Kolossus
Der Rechner wird nur für majestic-12 genutzt.Um die Performance nicht zu gefähren sitz er in der DMZ.Sollte irgendeiner Form kompromittiert werden, wird er einfach neu aufgesetzt.
@ChristianB
Danke für Erklärung...Ich hab es jetzt verstanden....
Nachtrag:
Ich war von der 4poligen Netzwerkkarte irritiert, und hatte schon geglaubt man hätte mir eine fehlerhafte Karte verkauft.
Gruss dufti
Der Rechner wird nur für majestic-12 genutzt.Um die Performance nicht zu gefähren sitz er in der DMZ.Sollte irgendeiner Form kompromittiert werden, wird er einfach neu aufgesetzt.
@ChristianB
Danke für Erklärung...Ich hab es jetzt verstanden....
Der Computer in der DMZ kommuniziert wunderbar mit der Aussenwelt.Die Datenpakete werden ungefiltert ins Netz gespeist.Ein Netz mit nur einem Computer macht übrigens keinen Sinn weil der kann dann ja nur mit sich selber kommunizieren. Es braucht also immer zwei Kommunikationspartner in so einem Netz.
Nachtrag:
Ich war von der 4poligen Netzwerkkarte irritiert, und hatte schon geglaubt man hätte mir eine fehlerhafte Karte verkauft.
Gruss dufti
Man kann nicht alles auf einmal tun.Aber man kann alles auf einmal lassen.


-
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 1915
- Registriert: 23.02.2010 22:12
Re: 4 pin nic auf 8pin nic
Dafür hast du sicherlich ein Gateway angegeben. Das ist ja der zweite "Computer" über den die Kommunikation läuft. Ansonsten würde er ja nicht aus der DMZ raus kommen.duftkerze hat geschrieben:Der Computer in der DMZ kommuniziert wunderbar mit der Aussenwelt.Die Datenpakete werden ungefiltert ins Netz gespeist.
Edit: die 4Pin NIC hat nur die Einschränkung das maximal 100MBit/s möglich sind ansonsten funktioniert die wie jede andere.
-
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 19.05.2002 15:45
- Wohnort: Weiße Elster rechtes Ufer
Re: 4 pin nic auf 8pin nic
Man kann nicht alles auf einmal tun.Aber man kann alles auf einmal lassen.

