Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Hallo User
Habe folgende Frage.
Ist es möglich, das ich mit Boinc von viermal Win XP HomeEdition, auf einem Rechner, auf nur eine Datenpartition mit den WU´s zugreifen kann?
Was muß ich genau einstellen? Habe das schon versucht, bis jetzt schlug alles fehl. Möchte dabei jeweils als Admin und normaler User darauf zugreifen.
Nach einem Neustart kam dann immer der berühmte rote Punkt und die Meldung, den User in die lokale boinc_users Gruppe zu integrieren. Selbst als Admin kann ich die WU`s nicht rechnen.
Es läuft halt momentan auf einem BS.
Viele Grüße
Olaf
Habe folgende Frage.
Ist es möglich, das ich mit Boinc von viermal Win XP HomeEdition, auf einem Rechner, auf nur eine Datenpartition mit den WU´s zugreifen kann?
Was muß ich genau einstellen? Habe das schon versucht, bis jetzt schlug alles fehl. Möchte dabei jeweils als Admin und normaler User darauf zugreifen.
Nach einem Neustart kam dann immer der berühmte rote Punkt und die Meldung, den User in die lokale boinc_users Gruppe zu integrieren. Selbst als Admin kann ich die WU`s nicht rechnen.
Es läuft halt momentan auf einem BS.
Viele Grüße
Olaf
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Darf ich fragen, warum man auf einem Rechner viermal das selbe Betriebssystem installiert?
Für sowas gibt es doch eine Benutzerverwaltung?
Für sowas gibt es doch eine Benutzerverwaltung?
Intel i7-980X, 12 GB RAM, NVidia GTX 285, Windows 7 64 Bit, 24/7
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Oder Virtual Box, je nachdem, was das Ganze soll.
Grüße, Groundhog
Grüße, Groundhog


Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Hallo
Bei 3 Kindern im Alter zw. 9 und 14 Jahren ist es mir das sicherste, jedem seine eigene Partition zu spendieren. Die kann man auch leichter reparieren und mit den verschiedenen Stilen wiederherstellen.
Die 4. Partition dient mir zum Ausprobieren, da ich lieber Ubuntu nutze.
Liebe Grüße
Olaf
Bei 3 Kindern im Alter zw. 9 und 14 Jahren ist es mir das sicherste, jedem seine eigene Partition zu spendieren. Die kann man auch leichter reparieren und mit den verschiedenen Stilen wiederherstellen.
Die 4. Partition dient mir zum Ausprobieren, da ich lieber Ubuntu nutze.
Liebe Grüße
Olaf
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Um auf deine Frage zurück zu kommen:
Ja, das geht. Du musst in jedem der Betriebssysteme das selbe Data-Verzeichnis für BOINC angeben. Im Data-Verzeichnis legt BOINC alle projektbezogenen Daten inkl. der WUs ab. Kurzes Googlen (selbst Ubuntu Nutzer) verriet mir, dass das unter Windows wohl über die Registry läuft: http://boinc.berkeley.edu/dev/forum_thread.php?id=1351
Also: BOINC aus schalten, Verzeichnis auf eine gemeinsame Partition bewegen und dann bei jedem OS in der Registry den korrekten Pfad zum Verzeichnis angeben.
Hoffe das hilft dir.
Gruß, Max
P.S.: Willkommen bei uns ;)
Ja, das geht. Du musst in jedem der Betriebssysteme das selbe Data-Verzeichnis für BOINC angeben. Im Data-Verzeichnis legt BOINC alle projektbezogenen Daten inkl. der WUs ab. Kurzes Googlen (selbst Ubuntu Nutzer) verriet mir, dass das unter Windows wohl über die Registry läuft: http://boinc.berkeley.edu/dev/forum_thread.php?id=1351
Also: BOINC aus schalten, Verzeichnis auf eine gemeinsame Partition bewegen und dann bei jedem OS in der Registry den korrekten Pfad zum Verzeichnis angeben.
Hoffe das hilft dir.
Gruß, Max
P.S.: Willkommen bei uns ;)
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Hallo Max
Danke für Deine Antwort. Habe das leider jetzt nicht ausprobiert, da ich die portable Installation gefunden habe und die funzt jetzt bei mir. Werde das aber zugegebener Zeit mal probieren.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Liebe Grüße
Olaf
Danke für Deine Antwort. Habe das leider jetzt nicht ausprobiert, da ich die portable Installation gefunden habe und die funzt jetzt bei mir. Werde das aber zugegebener Zeit mal probieren.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.

Liebe Grüße
Olaf
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
An Portable hatte ich gar nicht gedacht, obwohl das ja im Prinzip genau dafür gemacht ist. Es bringt dich dann eigentlich auch kaum weiter, wenn du das mit dem Data-Verzeichnis und den Keys noch probierst, oder? Sollte so ja auch problemlos laufen.
Gruß, Max
Gruß, Max
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die OS, auf denen man BOINC so ein gemeinsames Verzeichnichs für die WUs zuteilen kann, die gleiche Architektur haben müssen? Also kein Mix von Windows-Linux bzw. 32-Bit-64-Bit möglich ist?
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
ich glaube die formatierung (fat, ntfs ...) muss zum schreiben/lesen von dem jeweiligen OS unterstützt werden.
sicher bin ich mir allerdings nicht
ich hatte mal das problem das WU die ich z.b. unter windows angefangen habe, unter linux mit berechnungsfehler abgebrochen wurden und umgekehrt.
vielleicht weil sie nicht für die linux app bestimmt waren. kommt wahrscheinlich auch noch auf das jeweilige projekt an.
sicher bin ich mir allerdings nicht

ich hatte mal das problem das WU die ich z.b. unter windows angefangen habe, unter linux mit berechnungsfehler abgebrochen wurden und umgekehrt.
vielleicht weil sie nicht für die linux app bestimmt waren. kommt wahrscheinlich auch noch auf das jeweilige projekt an.
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Das FS muss natürlich les- und schreibbar sein. Eine WU auf verschiedenen OSes (z.B. Linux/Windows) zu berechnen geht vermutlich sehr oft - wenn nicht immer - schief. Aber wenn man vier mal Windows auf dem PC hat, sollte es wohl klappen.
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Hallo cosmicfateGehe ich richtig in der Annahme, dass die OS, auf denen man BOINC so ein gemeinsames Verzeichnichs für die WUs zuteilen kann, die gleiche Architektur haben müssen? Also kein Mix von Windows-Linux bzw. 32-Bit-64-Bit möglich ist?
Ja, man kann definitiv nicht mixen. Wollte das auch schon machen(Windows-Linux), aber es funktioniert nicht. Die Datenstruktur ist wohl anders aufgebaut.
Olaf
Re: Boinc auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen
Hallo Maxmxplm hat geschrieben:Um auf deine Frage zurück zu kommen:
Ja, das geht. Du musst in jedem der Betriebssysteme das selbe Data-Verzeichnis für BOINC angeben. Im Data-Verzeichnis legt BOINC alle projektbezogenen Daten inkl. der WUs ab. Kurzes Googlen (selbst Ubuntu Nutzer) verriet mir, dass das unter Windows wohl über die Registry läuft: http://boinc.berkeley.edu/dev/forum_thread.php?id=1351
Also: BOINC aus schalten, Verzeichnis auf eine gemeinsame Partition bewegen und dann bei jedem OS in der Registry den korrekten Pfad zum Verzeichnis angeben.
Hoffe das hilft dir.
Gruß, Max
P.S.: Willkommen bei uns
hat leider nicht geholfen.
Von daher bleibe ich jetzt bei Portable.
Trotzdem vielen Dank
Olaf