Re: Majestic-12
Verfasst: 23.08.2009 10:00
Ich habe eine 6000er Leitung von T-online.Die anderen beiden Rechner sind nur über Netzwerkkarte verbunden!
die erste Adresse für Distributed Computing
https://www.rechenkraft.net/forum/
Könnt Ihr nicht? Wollt Ihr nicht?...
Was also ist eine freie Suchmaschine?
Ich lerne bei diesem Thema ja auch jeden Tag dazu, aber diese Frage kann ich mir bisher nicht beantworten. Könnt Ihr's?
Da frage ich mich schon, wie naiv Du eigentlich bist? Du glaubst also allen Ernstes, alles was bei Google nicht auffindbar ist, wäre nur deswegen nicht dort, weil es nicht gesetzeskonform ist? Dann träume weiter. Mir scheint, daß Dir nicht ansatzweise klar ist, welche Macht diese Suchmaschinenkrake mittlerweile hat. Wenn Du z.B. eine Seite aufsetzt, die die nicht mögen, dann wird die eben aus dem Register entfernt mit dem Erfolg, daß Du im Grunde mit Deiner Seite nicht mehr existierst. Was das bedeutet, kannst Du Dir vielleicht selbst mal überlegen. Herr Schäuble und Frau Zensursula würden auf diese Weise sicherlich am Liebsten das ganze Iternet verschwinden lassen. Natürlich ganz gesetzeskonform...Wolferl hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was Du meinst. Soll sich Google etwa nicht an deutsche Gesetze halten?
Wenn Google aus Rechtsgründen Treffer aus Ergebnislisten entfernt, tun die das ja nicht freiwillig. Sie werden von Gesetzen dazu gezwungen. Davon hat ja Google auch nichts. Im Gegenteil, es bedeutet zusätzlichen Aufwand und ist ganz sicher nicht in deren Sinn.
Ja und? Hat irgendwer was anderes behauptet? Muß mir wohl entgangen sein...Wolferl hat geschrieben:Eine "freie" Suchmaschine müsste sich genauso an die Gesetze halten. Da gibt es keinen Unterschied.
Was Du darunter verstehst, vermag ich in meiner Kristallkugel nicht zu erkennen. Ich verstehe darunter eine Suchmaschine, die mir unzensiert das an Daten liefert, was sie gespeichert hat. Wo ich also sicher sein kann, daß eben kein Interessenverband gewisse Seiten entfernt hat. Und möglichst leistungsstark sollte sie sein. Also eigentlich gut geeignet für ein DC-Projekt.Wolferl hat geschrieben:Womit wir bei der Frage wären: Was unterscheidet denn überhaupt eine "freie" Suchmaschine von den anderen?
Was Du da an Kriterien aufzählst ist zwar sehr, sehr hübsch, für mich aber erstmal sekundär. OpenSource hätte sicherlich primär Vorteile für Entwickler, da man damit eher zu Verbesserungen kommt. Und entschuldige bitte, daß ich von den "Innereien" des "rankings" leider nicht viel verstehe. Muß wohl damit zusammen hängen, daß ich den ganzen Tag im Labor stehe und für derlei wichtige Dinge bislang keine Zeit erübrigen konnte.Wolferl hat geschrieben:AlexC hat im Majestic-Forum erklärt, dass der Quellcode nicht frei verfügbar sein wird. Eine Open-Source-Suchmaschine wird es also nicht werden.
Wird dann wenigstens der Algorithmus für das Ranking transparent sein?
Wohl kaum. Denn wäre er bekannt, könnten "Suchmaschinenoptimierer" leicht die Ergebnislisten manipulieren. Und genau das gilt es ja zu verhindern.
Was also ist eine freie Suchmaschine?
Und das wo ich jetzt schon knapp 20GB und ca. 1 Mio URLs gecrawled habWe appear to need to get more URLs!
Failed to receive more URLS, response code: NoMoreURLsAvailable