Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Hallo,
einige von Euch kennen das https://gridcoin.us/ als projektübergreifendes Belohnungssystem für die Mitwirkung bei BOINC vermutlich schon. Man kann ihn sogar gegen bitcoins oder privat auch direkt gegen Geld eintauschen. Bislang war es so, dass um dort mitzumachen man der Gruppe gridcoin auch beitreten musste. Sonst hatten die keinen Zugriff auf die Nutzerdaten zur aktuellen Rechenleistung. Das Problem ist nun technisch schon umgangen, mit der nächsten release gibt es diese Einschränkung für alle nicht mehr. Die Gruppe Rechenkraft.net kann seit zwei Tagen aber schon mit dem aktuellen Client (4.0.6) mitwirken - wir wurden einer Whitelist von beta-Testern hinzugefügt. Bei mir hat der Wechsel von der Gruppe gridcoin zu Rechenkraft.net problemlos funktioniert. Vielleicht ist dies umgekehrt auch eine Motivation des einen oder anderen von Euch, den Gridcoin client mitlaufen zu lassen. Anders als beim bitcoin wird hier keine Energie in system-spezifische Berechnugen investiert (verschwendet), nur BOINC zählt. Der Wert dieser Coins ist derzeit ausgesprochen mickrig - monetär lohnt es sich also nicht. Es ist aber technisch hübsch. Und ich halte es auch grundsätzlich für sinnvoll.
Viele Grüße
Steffen (kein Gridcoin-Millionör, aber ... hm ... )
einige von Euch kennen das https://gridcoin.us/ als projektübergreifendes Belohnungssystem für die Mitwirkung bei BOINC vermutlich schon. Man kann ihn sogar gegen bitcoins oder privat auch direkt gegen Geld eintauschen. Bislang war es so, dass um dort mitzumachen man der Gruppe gridcoin auch beitreten musste. Sonst hatten die keinen Zugriff auf die Nutzerdaten zur aktuellen Rechenleistung. Das Problem ist nun technisch schon umgangen, mit der nächsten release gibt es diese Einschränkung für alle nicht mehr. Die Gruppe Rechenkraft.net kann seit zwei Tagen aber schon mit dem aktuellen Client (4.0.6) mitwirken - wir wurden einer Whitelist von beta-Testern hinzugefügt. Bei mir hat der Wechsel von der Gruppe gridcoin zu Rechenkraft.net problemlos funktioniert. Vielleicht ist dies umgekehrt auch eine Motivation des einen oder anderen von Euch, den Gridcoin client mitlaufen zu lassen. Anders als beim bitcoin wird hier keine Energie in system-spezifische Berechnugen investiert (verschwendet), nur BOINC zählt. Der Wert dieser Coins ist derzeit ausgesprochen mickrig - monetär lohnt es sich also nicht. Es ist aber technisch hübsch. Und ich halte es auch grundsätzlich für sinnvoll.
Viele Grüße
Steffen (kein Gridcoin-Millionör, aber ... hm ... )
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Na das sind doch mal gute Nachrichten, dann kommen Rechenkraftler zurück
;D
Neugier...
GRC ist bei Polonix rausgeflogen? Wieso? Kommt GRC zurück?
Muss man nicht paar GRC auf der Wallet haben (aktive Wallet) - damit es überhaupt funktioniert?
War das nicht eher was für Pools oder bekommt man auch mal als einzelner was?
Soweit ich weiss, hat der Verein eine GRC Wallet, kann man auf diese gemeinsamm sammeln? Oder braucht jeder PC/user eine eigene Wallet und dann senden? Wenn, wieviel sollte auf der Wallet bleiben?
Gruß Alex

Neugier...
GRC ist bei Polonix rausgeflogen? Wieso? Kommt GRC zurück?
Muss man nicht paar GRC auf der Wallet haben (aktive Wallet) - damit es überhaupt funktioniert?
War das nicht eher was für Pools oder bekommt man auch mal als einzelner was?
Soweit ich weiss, hat der Verein eine GRC Wallet, kann man auf diese gemeinsamm sammeln? Oder braucht jeder PC/user eine eigene Wallet und dann senden? Wenn, wieviel sollte auf der Wallet bleiben?
Gruß Alex
Gruß, Alex
Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Der Schlaue sucht nach einer Lösung, der dumme einen Schuldigen.
Hardware on DC:
#1 Ryzen 3700X, 8GB, GTX 1080
#2 Ryzen 3900X, 64GB, RTX 2070
#3 Ryzen 3900X, 32GB, RTX 3060
#4 Ryzen 1700, 32GB, R9 280X
#5 plus bisi kleinkram

Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Für Gridcoin werde ich niemals rechnen! Niemals!
Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Danke für den Hinweis. Ich sollte nun wieder überall für Rechenkraft rechnen.
- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Was bedeutet "mickrig" denn in Zahlen ausgedrückt ?
Den einzigsten Wert den ich im Forum von Gridcoin gefunden habe ist, dass jemand nach 3 Monaten 480 GRC bekommen hat.
Das sind nach aktuellem Kurs rund 0,67 €.
Hochgerechnet könnte ich mir nach 1 Jahr crunchen also eine Currywurst dafür kaufen !?


Das sind Spengfallen und Computerviren auchEs ist aber technisch hübsch.

Versteh mich nicht falsch, aber ständig ein Programm im Hintergrund laufen zu lassen, nur weil es Traffic erzeugt und meinen Speicher belegt, dass darf bei mir nur Windows

Eine Currywurst pro Monat sollte dabei schon rumkommen

@Harald
Es geht darum, dass man jetzt in seinem Team bleiben kann, und trotzdem von Gridcoin dafür entlohnt wird...
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 21995
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Ich denke, eine große Hürde war immer, dass man sich zwischen Rechenkraft.net und Team Gridcoin - also den Teams - zu entscheiden hatte. Wenn das nun wegfällt, man also wie gewohnt als Team Rechenkraft.net rechnen und gleichzeitig ein paar Coins schürfen kann (1x im Jahr 'ne Currywurst könnte immerhin in einer "DC Jahrescurrywurstveranstaltung" ausarten
- würde also mitgenommen werden können...), dann bräuchten Interessenten vielleicht doch mal 'ne Anleitung, wie das alles genau mit diesen GRC & Wallet & Co funktioniert?
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Wenn ihr der Anleitung (https://youtu.be/81KSpW4gRTU?t=702) folgt, sollte das klappen. Bei Fragen bin ich im Slack zu finden
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Hab ich schon verstanden. Sollten wir uns mal im realen Leben sehen, geb ich die Currywurst aus.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑29.03.2020 15:49Versteh mich nicht falsch, aber ständig ein Programm im Hintergrund laufen zu lassen, nur weil es Traffic erzeugt und meinen Speicher belegt, dass darf bei mir nur Windows![]()
Eine Currywurst pro Monat sollte dabei schon rumkommen![]()
@Harald
Es geht darum, dass man jetzt in seinem Team bleiben kann, und trotzdem von Gridcoin dafür entlohnt wird...

Gruß Harald
Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

Wer die Ärmsten dieser Welt gesehen hat, fühlt sich reich genug zu helfen. (Dr. Albert Schweitzer)

- Frank [RKN]
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1072
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Danke für die Einladung !

Sobald der Corona-Spuk vorbei ist, komme ich gern darauf zurück

LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Rechenkraft.net veranstaltet dieses Jahr den BOINC Workshop - das wäre doch _die_ Gelegenheit. Bin auch schwer für Currywurst für alle, sozusagen als conference dinnerFrank [RKN] hat geschrieben: ↑30.03.2020 08:05Danke für die Einladung !![]()
Sobald der Corona-Spuk vorbei ist, komme ich gern darauf zurück![]()

Code: Alles auswählen
"Expected Earnings (14 days)": 1470
Steffen
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Seit wenigen Stunden ist das "Fern" release von Gridcoin offiziell. Damit verschwindet das team requirement für alle - nicht nur für uns rechenkrafter.
Seit meiner letzten Meldung hat sich der Preis von Gridcoin (GRC) zu Bitcoin (BTC) ver1,5facht und der Preis von BTC zu € verdoppelt. So nicht schon eingepreist, sollte der Wegfall der team requirement die Anzahl der aktiv Mitwirkenden nochmal erhöhen und damit den gridcoin wertvoller machen, denn die Ausschüttung neuer GRCs/Tag wird sich nicht verändern bei einer erhöhten Rechenleistung für gute Zwecke.
https://www.reddit.com/r/gridcoin/comme ... n_release/
Von der Currywurst einmal abgesehen (das sind nun schon mehr als ich essen möchte) liefert der Gridcoin m.E. auch eine Abschätzung, was die Leistung der Cruncher der Allgemeinheit wert sein könnte. Dies zu beobachten finde ich ganz nett. Wenn ich auch noch nicht weiß, wo das hinführt, so halte ich den GRC doch für deutlich sinnvoller als die anderen mir bekannten Cryptowährungen (wie den Bitcoin oder auch diesen hier https://coinmarketcap.com/currencies/trumpcoin/) und hoffe, dass in naher Zukunft die Börsen auch einen direkten Austausch von FIAT Währungen zum Gridcoin anbieten, wir den Bitcoin also umgehen können.
Viele Grüße
Steffen
Seit meiner letzten Meldung hat sich der Preis von Gridcoin (GRC) zu Bitcoin (BTC) ver1,5facht und der Preis von BTC zu € verdoppelt. So nicht schon eingepreist, sollte der Wegfall der team requirement die Anzahl der aktiv Mitwirkenden nochmal erhöhen und damit den gridcoin wertvoller machen, denn die Ausschüttung neuer GRCs/Tag wird sich nicht verändern bei einer erhöhten Rechenleistung für gute Zwecke.
https://www.reddit.com/r/gridcoin/comme ... n_release/
Von der Currywurst einmal abgesehen (das sind nun schon mehr als ich essen möchte) liefert der Gridcoin m.E. auch eine Abschätzung, was die Leistung der Cruncher der Allgemeinheit wert sein könnte. Dies zu beobachten finde ich ganz nett. Wenn ich auch noch nicht weiß, wo das hinführt, so halte ich den GRC doch für deutlich sinnvoller als die anderen mir bekannten Cryptowährungen (wie den Bitcoin oder auch diesen hier https://coinmarketcap.com/currencies/trumpcoin/) und hoffe, dass in naher Zukunft die Börsen auch einen direkten Austausch von FIAT Währungen zum Gridcoin anbieten, wir den Bitcoin also umgehen können.
Viele Grüße
Steffen
Re: Rechenkraft.net bei Gridcoin freigeschaltet
Das klingt doch gut. Mal schauen ob ich Gridcoin wieder zum laufen kriege 
