Eins vorneweg - die nachfolgende Möglichkeit besteht, ist aber nicht nach meinen Geschmack!
Also:
Ich habe den Bau einer Photovoltaikanlage auf unserem Dach in Auftrag gegeben. Wenn man das eingebrachte Kapital einmal außer acht läßt, habe ich damit zunächst einmal die Möglichkeit zumindest tagsüber, bei entsprechendem Sonnenschein, kostenlos Crunchen zu lassen.
Das ist zunächst nichts besonderes.
Interessant wird es allerdings mit der seit diesem Jahr gewährten Vergütung auf selbstgenutzten Solarstrom. Soll heißen, dass dieser Strom natürlich nicht nur nicht bezahlt werden muss, sondern sogar pro kWh ca. 20 Cent (Abhängig vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme und Menge des Eigenbedarfes) vom Energieerzeuger in die eigene Tasche bringt.
Diese Vergütung ist höher als die reine Einspeisevergütung. Es würde sich also lohnen, tagsüber alle möglichen (und unmöglichen) Geräte einzuschalten!
Natürlich ist das ökologischer Unfug und auch nicht meine Absicht, allerdings wird es mir ein wesentlich besseres Gefühl beim Anblick meiner Rechnerflotte geben.

Endlich mal ein kleiner Lichtblick bezüglich der Stromrechnung...
Gruß Ingo