KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Schluck!
Puuuh, dann würden eine Menge Projekte den Bach runtergehen, oder laufen die auf dem Sony-BS?
Lösung, einfach nicht updaten? Verdammt! Jetzt muss ich zwischen PS3 Slim und Bold wählen beim Kauf nächsten Monat...
Puuuh, dann würden eine Menge Projekte den Bach runtergehen, oder laufen die auf dem Sony-BS?
Lösung, einfach nicht updaten? Verdammt! Jetzt muss ich zwischen PS3 Slim und Bold wählen beim Kauf nächsten Monat...
- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Auf dem Sony-OS läuft bisher nur Folding@home. Alle anderen Projekte (PS3GRID,yoyo) brauchen einen Linux-BOINC-Client.
Ich sehe als PS3-Besitzer den Änderungen trotzdem positiv entgegen. Es war lange überfällig, dass in die Geschichte mal wieder etwas Schwung kommt, es hat sich schon fast Lethargie in der Weiterentwicklung eingestellt
Ich sehe als PS3-Besitzer den Änderungen trotzdem positiv entgegen. Es war lange überfällig, dass in die Geschichte mal wieder etwas Schwung kommt, es hat sich schon fast Lethargie in der Weiterentwicklung eingestellt

- EdmundBlackadder
- Task-Killer
- Beiträge: 784
- Registriert: 20.02.2008 17:56
- Kontaktdaten:
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Verschenke 2 Stück Lenovo T400 (Screen defekt) Laptops mit Dockingstation und 17" Monitor.
Ritschie hat geschrieben:Ich will ja nicht nur für Credits rechnen, sondern 'nen sinnvollen Beitrag leisten.
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Da werden den Karlsruhern ja auch die Haare zu Berge stehen.
Schließlich planen die doch eine Nutzung der PS3 für POEM!
Das in dem Artikel beschriebene Update bezieht sich doch auf die PS3?
Also ab September kein Update mehr machen oder wie?
Schließlich planen die doch eine Nutzung der PS3 für POEM!
Das in dem Artikel beschriebene Update bezieht sich doch auf die PS3?
Also ab September kein Update mehr machen oder wie?
- Patrick Keller
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 1202
- Registriert: 25.03.2003 15:06
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Das klingt zunächst schlüssig und einfach.
Aber wenn ich mir anschaue was sonst noch für Updates geplant sind (Home, Vidstore etc.), dann gehe ich stark davon aus, dass zukünftige Software die aktuellste Firmware benötigen wird.
Wenn man natürlich die Geräte weiter dediziert für Linux benutzen will ist das immernoch ok, aber ich denke die meisten - so wie ich - wollen mit dem Teil in erster Linie zocken.
Mir ist es am Ende relativ, solange ich FAH weiter betreiben kann, da das ja bekannterweise in das PS3-OS integriert ist (und bisher ehrlich gesagt auch das einzige wissenschaftlich sinnvolle Projekt ist, das man auf der PS3 betreiben kann (Sorry yoyo, is net böse gemeint
)
Gruß,
Keller
Aber wenn ich mir anschaue was sonst noch für Updates geplant sind (Home, Vidstore etc.), dann gehe ich stark davon aus, dass zukünftige Software die aktuellste Firmware benötigen wird.
Wenn man natürlich die Geräte weiter dediziert für Linux benutzen will ist das immernoch ok, aber ich denke die meisten - so wie ich - wollen mit dem Teil in erster Linie zocken.
Mir ist es am Ende relativ, solange ich FAH weiter betreiben kann, da das ja bekannterweise in das PS3-OS integriert ist (und bisher ehrlich gesagt auch das einzige wissenschaftlich sinnvolle Projekt ist, das man auf der PS3 betreiben kann (Sorry yoyo, is net böse gemeint

Gruß,
Keller
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Stehen irgendwi die Hintergründe, war Sony auf einmal Linux fallen lassen will? Bisher war Sony doch sehr Pro-'Linux und ander Spielereien'. Einer der größten Unterschiede zw. PS & Xbox.
Ist aber in der Tat echt richtig blöd. Hoffentlich überlegt sich Sony das nochmal und baut in nen späteren Update den Linuxsupport wieder ein.
Hat wer die Beschwerdemailadresse von Sony?
Ist aber in der Tat echt richtig blöd. Hoffentlich überlegt sich Sony das nochmal und baut in nen späteren Update den Linuxsupport wieder ein.
Hat wer die Beschwerdemailadresse von Sony?

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 20984
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
...der Grund ist meiner Ansicht nach schlicht der, daß Sonys Marktstrategen die PS3 unbedingt endgültig kaputt machen wollen, deshalb werden sie Linux rauswerfen. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Ich glaube eher, die wollen keine PS3-Cluster mehr finanzieren (die PS3 wurde ja unter Herstellungspreis verkauft um an den Spielen zu verdienen). Dummerweise sind inzwischen Grafikkarten bedeutend schneller als die PS3 - zumindest in einigen Anwendungen.
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Hmmm - ganz so wirds wohl auch nicht sein.die PS3 wurde ja unter Herstellungspreis verkauft um an den Spielen zu verdienen
Denn ab nächste Woche wollen die wohl auf 299,-- für die 'alte' 80GB-Version reduzieren!
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Wer würde sonst noch die "alte" Konsole kaufen? Gleiche Leistung (außer Linux), höherer Stromverbrauch für 100? mehr?gardenone hat geschrieben:Hmmm - ganz so wirds wohl auch nicht sein.
Denn ab nächste Woche wollen die wohl auf 299,-- für die 'alte' 80GB-Version reduzieren!
AFAIK konnten die Großhändler sowieso seit 2 Wochen nicht mehr nachbestellen, es werden also die Lager leergeräumt.
Ich tippe sogar, das die alte PS3 noch deutlicher im Preis fallen wird.
Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Hier gibt es ja so einige die wohl die PS3 mit Linux und wohl Boinc laufen lassen.
Ich habe das vor einigen Tagen auch probiert jedoch kann der Client nicht mit dem Manager sich verbinden. Sprich er kann wohl nicht nach draussen telefonieren, obwohl das Internet steht und auch der Port frei ist.
Hat jemand eventuell eine Idee?
Und sollte Sony wirklich die Linux-Möglichkeit rausschmeissen, wäre dass sehr schade...
Ich habe das vor einigen Tagen auch probiert jedoch kann der Client nicht mit dem Manager sich verbinden. Sprich er kann wohl nicht nach draussen telefonieren, obwohl das Internet steht und auch der Port frei ist.
Hat jemand eventuell eine Idee?
Und sollte Sony wirklich die Linux-Möglichkeit rausschmeissen, wäre dass sehr schade...

Re: KEIN Linux mehr mit nächsten Software-Update auf PS 3 ?!?!
Hast du auch dran gedacht, dem client zu erlauben Verbindungen von außen anzunehmen und das Passwort auch korrekt eingegeben?
Verbindung von außen lass ich mir ./BOINC/star_client --allow_remote_gui_rpc zu.
Verbindung von außen lass ich mir ./BOINC/star_client --allow_remote_gui_rpc zu.