Die Suche ergab 525 Treffer
- 09.10.2006 16:03
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Schon eine Weile dabei, sei es drum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6571
Rechner ausschalten wegen Tausch auf Arbeit... Hatte leider doch nicht geklappt. Ergänzend zum Profil: Ich bin 27 Jahre alt, wohne momentan in Wolfsburg da ich hier mein Pflichtpraktikum absolviere. Normalerweise wohne ich in Berlin und studiere BWL an der TFH Wildau. P.S.: Danke für das herzliche W...
- 09.10.2006 12:31
- Forum: Neue Mitglieder
- Thema: Schon eine Weile dabei, sei es drum
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6571
Schon eine Weile dabei, sei es drum
Bin bereits eine Weile am Rechnen (mit Unterbrechungen). Ausnahmslos für Folding @ Home. Gründe für die Entscheidung für dieses Projekt sind persönlicher Natur, Krankheiten im familären Umfeld. Momentan rechnen zu Hause mein Privatrechner: Athlon 64 3200 1024 MB Ram Sapphire X800pro und auf Arbeit e...
- 09.10.2006 12:23
- Forum: Unser Cluster
- Thema: Neuer Prozzi AMD64
- Antworten: 50
- Zugriffe: 32922
- 09.10.2006 12:14
- Forum: Protein- und Nukleinsäureforschung
- Thema: fah auf offline Rechner
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9973
Hallo, der Proxy läuft (natürlich) auf Port 8080. :) Ob meiner technischen Unkenntninis dachte ich, dass dieser den http-Verkehr einfach auf Prot 80 umbiegt oder ähnlich. Ist eigentlich auch unerheblich, jedenfalls kommen Antworten von F@H nicht oder nur kaputt durch: [11:02:57] - Error: Attempt #3 ...
- 06.10.2006 09:29
- Forum: Hardware, Software, Technik, Betriebssysteme
- Thema: Nachrichten aus Absurdistan
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3805
Re: Nicht direkt zum Thema, aber...
... mir einen Laserdrucker gekauft. Sag doch mal was zu deinem Drucker, bitte. Welcher, wann, wie teuer? Danke! Yepp, habe den gleichen Drucker, Brother HL-2030. Kann das bereits geschriebene nur bestätigen. Wobei in höchster, im Treiber zugelassener Auflösung auch Graustufen recht gut gelingen. Ic...
- 05.10.2006 13:58
- Forum: Hardware, Software, Technik, Betriebssysteme
- Thema: Nachrichten aus Absurdistan
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3805
Nicht direkt zum Thema, aber...
Nachdem ich zweimal vor einem ähnlichen Problem stand (Patrone nach längerer Nichtbenutzung eingetrocknet), und mich der Spass jedes mal 40 ? für eine Schwarzpatrone gekostet hat, habe ich das Ding auf den Elektroschrott geworfen und mir einen Laserdrucker gekauft. Besseres Schriftbild, schneller un...
- 04.10.2006 13:44
- Forum: Protein- und Nukleinsäureforschung
- Thema: fah auf offline Rechner
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9973
Danke für die Hinweise. :) FaH läuft zu Hause sowieso, Umweg über USB geht leider nicht. Dieser wird am Arbeitsrechner zwar initialisiert, jedoch taucht er nicht unter den Laufwerken auf, wohl nur ausgeblendet. Aber ohne Adminrechte kann ich daran nichts ändern... Was meinst du mit "Konfiguration ko...
- 04.10.2006 12:54
- Forum: Protein- und Nukleinsäureforschung
- Thema: fah auf offline Rechner
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9973
Proxy bekannt, tut trotzdem nix
Hiho Leute, nach lange Abstinenz will ich seit heute mal wieder mitrechnen (wozu hat man denn einen P4 als Arbeitsknecht? ;P). Die Proxyadresse habe ich herausgefunden (dank Kommandozeile und netstat), Passwort ist mir sowieso bekannt, da ich hier nach Herzenslust surfen darf. Nun habe ich aber das ...
- 24.01.2006 13:59
- Forum: Protein- und Nukleinsäureforschung
- Thema: Signatur für folding@home gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6934
Möp, geht recht einfach. Es war nur nötig, die _ durch den entsprechenden URL-Code zu ersetzen. Statt _ also %255F. (Ähnlich den %20 statt der Leerzeichen) Edit: Jetzt müsste es nur noch das Forum korrekt anzeigen - *pfeif* ;) http://gfx.statgfx.com/old/folding.cgi?&username=%255FnIbblEr%255F&teamid...